8 Lübben U 32 D; Matthias, Römischer Kaiser, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, verleiht der Stadt Lübben das Recht, wegen der vor wenigen Jahren erlittenen zwei Großbrände und der darauffolgenden schweren Seuche sowie der Überschwemmungen neben den bereits vorhandenen zwei

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:8 Lübben U 32 D
Titel:Matthias, Römischer Kaiser, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, verleiht der Stadt Lübben das Recht, wegen der vor wenigen Jahren erlittenen zwei Großbrände und der darauffolgenden schweren Seuche sowie der Überschwemmungen neben den bereits vorhandenen zwei Jahrmärkten weitere drei offene Viehmärkte jeweils freitags und samstags vor Pfingsten, vor Michaelis (29. September) und vor Martini (11. November) jährlich abzuhalten.
Dat. - Findbuch:1617 November 4
Ort:Prag
Vermerke:Links unter dem Umbug: "Sdenco Ad. Poppl. de Lobcouicz S. R. Bohemie cancellarius"
Rechts auf dem Umbug: "Ad. mandatum Sac. Caes. Regiaeque Maj. prprium J. Liebez"
Beglaubigungsform:Eigenhändige Unterschrift
Siegel:Siegel und Siegelschnüre verloren
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Druck/Abbildung: Neitmann/Schröder/Weirauch: "Ist Zierde des Landes gewest". Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen, Berlin 2006, S. 227f.

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/NwzfYyxwAu
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1945215
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query