|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Neuzelle U 95/1 E |
Titel: | Rudolf [II.], Römischer Kaiser und König von Böhmen, Markgraf der Lausitz, bestätigt nachstehenden unter dem 11.11.1587 zwischen Andreas, Abt des Klosters Neuzelle, und Joachim von Kieckebusch abgeschlossenen Vertrag. Demnach löst der von Kieckebusch das vom Kloster an Anton von Bomsdorff für 1.000 Gulden verpfändete und von diesem durch Heirat an Georg von Luch gelangte Dorf Steinsdorf für 2.030 Taler von letzterem ein und erhält das Dorf pfandweise für 24 Jahre. Er verzichtet auf die aus dem Dorf Streichwitz und dem Kloster selbst anfallenden jährlichen Zinsen von 8 1/2 Scheffeln Hafer, 4 Scheffeln Korn und 7 Gulden Geldzins (= Rep. 10B Neuzelle U Verweis).
"geben auf unserm königlichen Schloß Prag, den driten Octobris, Anno im Sechtzehenhundert und ersten, [...]." |
Dat. - Findbuch: | 1601 Oktober 3 |
Ort: | Prag |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Aufgedrücktes Papiersiegel erhalten |
Beschreibstoff: | Papier |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1955818 |
|