37 Sorau-Triebel U 62 D; Balthasar von Promnitz, Bischof von Breslau und Herr von Pleß, Sorau und Triebel, überlässt Nikolaus von Mauern den Weinberg bei der Stadt Triebel und den kleinen Garten am Schlosstor zu Triebel zu erblichem Eigentum. \ \ "gescheen und geben auf unserem Schlosse zue Sorau,

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Sorau-Triebel U 62 D
Titel:Balthasar von Promnitz, Bischof von Breslau und Herr von Pleß, Sorau und Triebel, überlässt Nikolaus von Mauern den Weinberg bei der Stadt Triebel und den kleinen Garten am Schlosstor zu Triebel zu erblichem Eigentum.

"gescheen und geben auf unserem Schlosse zue Sorau, dienstags nach dem heiligen Pfingstage, nach Christi gepurt tausentfunfhundert und im sechtzigisten jhare."
Dat. - Findbuch:1560 Juni 4
Ort:Sorau
Vermerke:Rechts unter dem Umbug: "N. Rogosen"
Dorsualvermerke: "den leenbrief zur Triebel belangent, welchen ich von Nicol Mauern habe durch Cristoff Queisen erkauffen lassen, dienstag nach Pfingsten 1560" (Ende 16. Jh.) und "Nickel Mauren Brief" (Ende 16. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Eigenhändige Unterschrift von Promnitz'
Siegel:Siegel an Pressel gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962626
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query