4D Brandenburg 16; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1574-1576 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 16
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Alt Ruppin (Ludolf v. d. Knesebeck, Hauptmann im Land Ruppin): Branddrohung/Brandstiftung (1576, 607-614); Mehrere Vergehen (1575, 410-415). - Arendsee, Schafdiebstahl (1574, 333-335). - Arnsfelde, Erbsache (1576, 597-598). - Arnswalde, Ochsendiebstahl (1574, 350-351). - Berkholz (gewiss b. Prenzlau), Drohungen/Drohbriefsache (1576, 632-638). - Berlin/Cölln, Mord/Totschlag (1576, 424-429). - Bernau: Haustauschsache, Beleidigung, Drohung (1574, 42-48); vermeitlicher Diebstahl, Selbstjustiz, Misshandlung (1574, 38-41); Zauberei (1574, 49-55). - Blankenfelde b. Berlin (Georg und Heinrich v. Flans auf Groß Machnow), Diebstahl (1574, 31-33). - Brietzke: Diebstahl (Die v. Eimbeck) (1576, 465 und 514); Mehrere Vergehen (Otto v. Britzke) (1574, 341-345 und 365-368). - Brome (Brom/Brum) (Joachim v. Alvensleben), Pferdediebstahl (1574, 281-282). - Burg/Altmark, Branddrohung (1576, 628-631). - Dallmin (Joachim und Bernd v. Winterfeld, Vettern), Mehrere Vergehen (1574, 355-358). - Dambeck (Levin v. d. Schulenburg, Propst), Unzucht durch eine Klosterjungfrau (1574, 113-124). - Dedelow (Otto v. Klützow), Kindesmord (1576, 603-604). - Dorendorf/Dosendorf (Margarethe v. d. Knesebeck geb. v. d. Schulenburg auf Tylsen), Lehnssache (betr. den Schulzenhof) (1576, 520-523). - Dosselow/Dossebow (Die v. Eimbeck auf Brietzke), Diebstahl und Drohbriefsache (1576, 447-448). - Dramburg, Mutwilligkeit (1574, 248-254). - Drewitz (Friedrich v. Schierstedt auf Görzke), Mehrere Vergehen (1574, 90-92 und 398). - Drossen: Blutschande (1576, 490-498); Erbsache (1576, 624-627). - Falkenburg (Heinrich v. Hake, Hauptmann), Mehrere Vergehen (1574, 165-185). - Falkenwalde (Franz v. Arnim auf Zichow), Mord/Totschlag (1574, 261-262). - Fergitz (Vergitz), Erbsache (1574, 247). - Flechtingen (Albrecht und Georg v. Schenk), Erbsache (1576, 529). - Flieth (Franz, Ebel und Jacob v. Arnim auf Zichow, Vettern und Brüder), Totschlag (1574, 78-79). - Friesack: Fehdebriefsache (Hartwig v. Bredow) (1574, 273-274); Straffreiheitsforderung (1574, 260). - Friesack und Kleßen (Joachim v. Bredow), Geld-bzw. Schuldensache (1574, 24-28). - Gardelegen: Diebstahl (1576, 578-580); Mutwilligkeit von Landsknechten (1574, 17-18). - Garz b. Seehausen (Arnd v. Jagow), Diebstahl (1574, 206-207). - Gielsdorf (Gühlsdorf) (Friedrich und Christoph v. Pfuel, Gebrüder), Zauberei (1574, 239-240). - Glienicke, Lehnschulzengutssache (1574, 22-23). - Golzow b. Lehnin, Diebstahl (1574, 244). - Görzke (Friedrich v. Schierstedt), Mehrere Vergehen (1574, 321). - Grabow/Meckl.: Mehrere Vergehen (Peter Heltorff, Amtmann) (1576, 527-528); Zauberei (Raven v. Platen) (1574, 257-259) ). - Gransee, Eigentumssache (1574, 401). - Greifswald, Zauberei (1574, 186-194). - Gröben b. Ludwigsfelde: Diebstahl (Die v. Schlabrendorf) (1574, 34-37); Ermordung Hans v. Schlabrendorf’s (1574, 285-288 und 377-378). - Güstrow (Gottschalk Berner, Hauptmann, und Pastor Elias Aderpfuelt), Mord (1576, 502-504). - Haage (Joachim, Abraham und Hartwig v. Bredow auf Kleßen und Friesack, Vettern), Kindesmord (1576, 616-618). - Hameln, Unbenannte Vergehen (1576, 524-525). - Havelberg: Erbsache (1574, 402); Pferdediebstahl (1574, 4 und 383-384). - Himmelstädt: Diebstahl (1574, 88-89); Kindesmord (Friedrich v. Birkholz/Berkholz, Hauptmann) (1576, 622-623). - Ingolstadt (auch Frankfurt/Oder erwähnt), Geldsache (1574, 279-280). - Kalbe/Milde (Die v. Alvensleben): Diebstahl (1574, 141 und 202-205); Fluchtbeihilfe durch den Gefängnismeister (1574, 110-112); Kindesmord (1576, 507-509). - Kemnitz (Caspar Gans Edler zu Putlitz auf Stavenhagen), Diebstahl (1576, 430-446). - Kobbeln (Kobbel) (Hans und Valentin v. Boldike auf K. und Birkholz), Unterschlagung (1576, 543-546). - Kollin/Westpommern, Diebstahl (1574, 265-266). - Königsberg/Neumark, Mord/Totschlag (1576, 519). - Königswaldau (Wolf und Caspar v. Waldow, Vettern), Mordversuch (1576, 488-489). - Kötzlin (Die v. Königsmarck), Diebstahl (1574, 200-201). - Kremmen, Beantragung der städtischen Strafgerechtigkeit gegenüber den Herren v. Bredow (1574, 196-197). - Kuckshagen (Hans v. Holstein), Unbenanntes Vergehen (1576, 505-506). - Kutzerow (Kutzeroge, Kusseroge) (Wolf und Georg v. Holtzendorff, Gebrüder), Pferdediebstahl (1576, 526). - Kyritz, Erbsache (1576, 449-459). - Lankow (Georg v. Wedel, Komtur und Landvogt zu Schivelbein), Mord/Totschlag (1576, 619-620). - Lenzen, Diebstahl (1574, 318-320). - Liebenwalde (Jost Möller, Hauptmann), Diebstahl (1574, 322-323). - Lindow/Mark, Bigamie (1576, 551). - Lindow/Westpommern (Christoph v. Trampe), Ungebührlichkeiten eines Müllerburschen (1575, 421-423). - Lindstedt b. Gardelegen: Erbsache (Michael v. Lindstedt) (1576, 657-659); Friedensbruch/Fehdebriefsache (Balzer, Heinrich und Christoph v. Katte auf Wust b. Tangermünde und Vieritz, Vettern und Brüder) (1574, 292-297). - Loburg (Friedrich v. Schierstedt), Totschlag (1576, 499-501). - Lüchow (Heinrich Brauns/Bruns, Amtmann), Unzucht (1574, 164). - Lüderitz (Joachim, Andreas und Gabriel v. Lüderitz, Brüder und Vettern), Erbsache (1576, 530-534). - Markendorf b. Frankfurt/Oder (Heinrich v. Schapelow auf M. und Gusow), Mord/Totschlag (1576, 468-470). - Marzahn (wohl Marzahna) (Tile v. Lindenberg): Zauberei (1574, 147-156); Zehntsache (1574, 331-332). - Meyenburg (Die v. Rohr), Zauberei (1576, 510-513). - Möllenbeck (mit Kloster) (Mühlenbeck) (Hartwig v. Vorhauer, Hauptmann in Zehden), Unzucht (1576, 471-472). - Nauen: Einbruchsdiebstahl (1574, 309); Erbsache (1575, 416-420). - Neubrandenburg, Zauberei (1574, 136 und 223-226). - Neuendorf b. Brück (Christoph v. Ziegesar), Inhaftirungsbeschwerde (1574, 312-317). - Neuendorf b. Gardelegen, Diebstahl (1574, 157-159). - Neuhaus und Freyenstein (Joachim v. Rohr), Mehrere Vergehen (1574, 65-67). - Neuruppin: Diebstahl (1574, 1-3); Mutwilligkeit (1574, 361-364). - Neustadt/Dosse (Reimar v. Winterfeld), Unzucht (1576, 473-474). - Niegripp (Caspar v. Arnim, Hauptmann zu Ziesar), Diebstahl (1574, 215-216). - Osterburg, Diebstahl (1574, 276-278). - Parchen (Levin v. Byern), Diebstahl (1574, 5-6). - Perleberg, Ehestiftungssache (1576, 464). - Plattenburg: Diebstahl (1576, 653-656); Pferdediebstahl (1574, 272 und 275); Zauberei (1574, 217-218). - Plaue, Urkundenfälschung (1574, 105-106). - Prenzlau: Eigentumssache betr. die Kranichsberge (Vorsteher des St. Georgs-Hospitals) (1576, 559-566); Erbsache (1576, 574-575); Unzucht (Hans v. Boldike auf Berkholz (Birkholz) b. Prenzlau) (1576, 640-652). - Prenzlau (auch Hardenbeck erwähnt), Erbsache (1574, 29-30). - Prittag/Lebus (Prittig) (Fabian v. Tschammer), Mehrere Vergehen (1575, 403-408). - Pritzwalk, Zauberei (1576, 475-587). - Protzen (Die v. Gadow), Mord/Totschlag (1574, 93-97). - Prützke, Brandstiftung (1574, 210-211). - Putlitz (Die Gans Edlen zu P.): Brandstiftung (1574, 289-291); Giftmischerei und Zauberei (1574, 82-87); Pferdediebstahl (1574, 7-13). - Quappendorf (Heinrich, Hermann und Friedrich v. Schapelow auf Gusow, Gebrüder), Unbefugte Fischerei (1576, 621). - Raduhn (Dietrich v. Maltzahn), Zauberei (1574, 221-222). - Rathenow: Bürgschaftssache (1576, 605-606); Ehebruch (1574, 267-269 und 336-337); Erbsache (1576, 541-542); Unzucht (1574, 219-220). - Rengerslage (Joachim v. Rengerschlage auf R. und Arnd v. Bismarck auf Germerslage), Eigentumssache (1574, 392-394). - Rossow (Joachim v. Hünicke, Hauptmann zu Löcknitz), Unzucht/Ehebruch (1574, 255-256). - Rostock, Eigentumssache (1574, 160-163). - Salzwedel, Erbsache (1574, 198-199 und 348-349). - Schivelbein (Georg v. Wedel, Komtur und Landvogt), Mord/Totschlag (1574, 379-380). - Schmachtenhagen, Erbsache (1574, 241). - Schmergow, Erbsache (1576, 573). - Schmilkendorf (Schmilikendorf) (Hans v. Hake auf Stülpe), Diebstahl (1576, 515-518). - Schönberg (Schöneberg) b. Seehausen (Paul, Hans und Jacob v. Rohr), Misshandlung (1574, 399-400). - Seehausen, Diebstahl (1574, 283-284). - Selbelang, Erbsache (1574, 245-246). - Sellin b. Neudamm, Mutwilligkeit, Diebstahl und andere Vergehen (1574, 385-386). - Soldin: Brandstiftung (1576, 536-540); Zauberei (1574, 125-130 und 369-371). - Spandau: Unbenanntes Vergehen (1574, 389-390); Unterschlagung kurfürstlicher Gelder (1574, 310-311). - Stargard (auch Küstrin erwähnt), Brandstiftung (1574, 80-81). - Steckelsdorf (Arnd v. Tresckow auf Schollene), Totschlag (1574, 68-71). - Stendal: Bürgschaftssache (1574, 329-330); Diebstahl (1576, 552-555); Ehebruch (1574, 242-243); Gänsediebstahl (1576, 535); Gildesache (Krämer) (1574, 346-347); Mehrere Vergehen (1574, 298-308). - Stülpe (Christoph v. Hake): Diebstahl (1574, 391); Unbenanntes Vergehen (1574, 466-467). - Tangermünde: Branddrohung (1574, 212-214); Diebstahl (1574, 212-214 und 270-271); Erbsache (1574, 64); Unzucht (1574, 62-63). - Teltow, Erbsache (1576, 556-558). - Treuenbrietzen, Erbsache (1575, 409). - Tütz, Erbsache (1574, 372-376). - Vichel (Ursula v. Pfuel geb. v. Hake, Witwe des Bertram v. P.), Mord/Totschlag (1576, 599-602). - Wanzka (Wanzke) (Andreas v. Wettemoor und Dietrich v. Stralendorf), Zauberei (1576, 576-577). - Wesenberg, Zauberei (1574, 131-135). - Wittstock/Dosse: Diebstahl (1576, 547-550); Eigentumssache (1574, 235-238); Misshandlung (1574, 387-388). - Wrech/Neumark, Kindesmord (1574, 14-16). - Wurzen (Christoph Röhl zu W. und Wolf v. Holtzendorff), Schuldensache (1576, 591-596). - Wusterhausen/Dosse: Gildesache (Schmiedegewerk) (1576, 460-463); Konkurssache (1574, 101-104). - Zabakuck (Joachim v. Randow), Urkundenfälschung durch einen Müller (1574, 208-209). - Zachow b. Ketzin, Diebstahl (1574, 195 und 263-264). - Zechlin, Attestsache betr. einen Verunglückten (1576, 615). - Zehren und Losse, Schafdiebstahl (1574, 137). - Zielenzig, Mutwilligkeit (1574, 72-77 und 142-146). - Zinna (Pfarrer Martin Hofmann), Erbsache (1574, 359-360). - Zossen, Erbsache (1576, 581-590).

Ohne Ortsangabe: Diebstahl (1574, 227-234); Erbsache (1574, 138-140 und 381); Erbsache (Bertram v. Holtzendorff‘s Erben) (1576, 567-572); Erbsache (Heinrich v. d. Meyenburg, +, zuletzt in Diensten des Reimar v. Winterfeld zu Neustadt/Dosse) (1574, 107-109); Injurien (1574, 352-354); Leibgedingesache (1574, 338-340); Schadenersatzleistung an Vieh durch einen Hirten (1574, 98-100); Zauberei (1574, 382).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 16
Dat. - Findbuch:1574 - 1576

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/DIbpqrqpxMlMLvlG
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454495
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query