4D Brandenburg 17; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1576 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 17
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Alphabetischen Verzeichnissen von 1887) v. a.:

Ahrensberg (Ilends Arensberg) b. Wesenberg (Eckhard (v.) Hahn), Vergiftung, Zauberei und andere Vergehen (96-99 und 613-618). - Alt Ruppin (Ludolf v. d. Knesebeck, Hauptmann im Land Ruppin), Körperverletzung/Misshandlung (443-444). - Altenzaun (Joachim v. Lossow auf Woltersdorf/Fläming), Diebstahl (178-179). - Angermünde, Diebstahl/Einbruch (188-189). - Ankershagen, Erbsache (770). - Arnswalde, Diebstahl (558-563). - Barby (Johann Ziegengeist, Landrichter), Diebstahl (29-32 und 661-668). - Baruth (Otto v. Schlieben): Diebstahl (624-629); Kirchenraub (421-422). - Bechlin (Margarethe v. Münchhausen geb. v. Gadow, Witwe des Christoph v. M.), Erbsache (132-133). - Beelitz, Erbsache (605-612). - Beetzendorf (Die v. d. Schulenburg), Diebstahl (651-655). - Bellingen (Die v. Bartensleben auf Wolfsburg), Mord/Totschlag (226-227). - Bentwisch b. Rostock, Diebstahl und andere Vergehen (334-341). - Berge (Blasius und Matthaeus Schüler), Unzucht (775-776). - Berlitt (Hans v. Königsmarck), Diebstahl (384-385). - Bernau: Erbsache (153-154); Injurien (512-517); Mord/Totschlag (502-504). - Bernstein, Brandstiftung (134-136). - Birkholz, Brandstiftung (307-308). - Birkholz b. Tangerhütte (Hans und Valentin v. Böldicke auf B. und Cobbel): Ehebruch (285-288); Unzucht (184-187). - Boitzenburg (Curd v. Arnim), Unzucht/Ehebruch (374-375). - Brandenburg/Havel: Bettelei, Landstreicherei und Diebstahl (478-486); Diebstahl (151 und 518-521); Erbsache (215-218, 536-538 und 545-546); Obdachlose Herumtreiberei (478-486); Tauschkontraktsache (352-359); Unterschlagung (376-377); Unzucht/Ehebruch (386-387, 395-400 und 450). - Breddin (Achim Krüger), Injurien (1-2). - Brunow (Matthias v. Zernow), Erbsache (54-55). - Buckau/Elbe (Joachim und Rüdiger v. Tresckow, Gebrüder), Diebstahl (109-112, 163-168 und 174-175). - Bützow (Christoph v. Rohr, Amtmann), Zauberei (500-501). - Chorin und Angermünde (Ludwig v. Mörner, Hauptmann), Mehrere Vergehen (325-333). - Dannenwalde/Prignitz (Franz v. Priegnitz), Zauberei (86-93). - Dessau, Mehrere Vergehen (745). - Dittersdorf (wohl Diedersdorf) (Christoph v. Gohlitz -wohl v. d. Goltz), Blutschande (619-622). - Falkenhagen b. Frankfurt/Oder (Peter v. Hohendorff), Raubmord (5-17). - Flechtingen, Ehesache/Ehestiftungssache (368-369). - Frankfurt/Oder: Mehrere Vergehen (449-450 und 719-721); Mutwilligkeit (219-225 und 311-314). - Freienwalde/Oder, Injurien (766-767). - Freyenstein, Erbsache (678-679). - Fürstenwalde/Spree (Caspar v. Flans, Hauptmann), Veruntreuung von Geldern unmündiger Kinder in Jänickendorf (406-407). - Gardelegen, Injurien (445-448). - Garz/Prignitz (Albrecht v. Quast), Mord/Totschlag (3-4). - Golzow b. Lehnin (Anton v. Rochow auf G. und Thomas v. Görne auf Niedergörne), Schuldensache (552-557). - Görlsdorf b. Bad Schönfließ (Die v. Sydow auf G.), Kindesmord (193-196, 208, 671-672 und 773-774). - Gralow (Balzer v. Ruffe auf G. und Zantoch), Diebstahl (84-85 ). - Grieben (Hans Georg v. Itzenplitz), Erbsache (427). - Groß Wangelin (Nicolaus Cröpelin, Pfarrer zu G., und Gottschalk Berner, Amtmann zu Güstrow), Totschlag (746-747). - Gusow (Heinrich, Hermann und Friedrich v. Schapelow, Gebrüder): Diebstahl (302); Kindesmord und Zauberei (306). - Hämerten (Levin, Joachim und Christoph v. Buchholz), Diebstahl (381). - Hestedt (Die v. d. Schulenburg auf Apenburg), Diebstahl (259-260). - Himmelpfort, Ehesache (261-262). - Himmelstädt (Friedrich v. Birkholz/Berkholz, Hauptmann), Brandstiftung (764-765). - Hirschfelde (Otto v. Krummensee auf Krummensee b. Werneuchen), Mord/Totschlag (543-544). - Horst, Ehesache/Ehestiftungssache (378). - Jagow b. Berlinchen, Mord/Totschlag (239-240). - Jüterbog, Ehebruch (113-127). - Kalbe/Milde, Kindesmord (434-436). - Karpzow (Hans v. Hake), Diebstahl (102). - Karzig, Eigentumssache (756-758). - Ketzin, Erbsache (197-198). - Klein Schwarzlosen (Jobst und Georg v. Bismarck auf Schönhausen, Gebrüder), Kindesmord (551). - Klein Schwechten (Christoph Schenk v. Lützendorf), Mord/Totschlag (730-732). - Kobbeln (Hans und Valentin v. Boldike auf K. und Birkholz): Diebstahl (39-40); Heimlicher Fortzug eines Dienstpflichtigen aus dem Dorf (307-310). - Königsberg/Neumark: Diebstahl (245-246 und 362-367); Mutwilligkeit (579-582). - Krahne, Erbsache (372-373). - Kremmen (Die v. Bredow): Unbenanntes Vergehen (522); Zauberei (472-474). - Küstrin: Branddrohung (Hans Sturtepusch, Amtsvogt) (751-752); Brandstiftung (134-136); Diebstahl (35-38, 280, 401-404 und 572); Kirchenraub (277-279); Mehrere Vergehen (743-744); Mord/Totschlag (487-490); Mutwilligkeit (300-301); Wahrsagerei (360-361). - Kyritz: Ehesache (587-592); Erbsache (45-48, 342-344 und 417-420); Zauberei (247-250). - Lehnin, Mord/Totschlag (673-674). - Lenzen: Diebstahl (Thomas v. Bredow, Hauptmann) (80-83); Schuldensache (269). - Lindow/Mark, Erbsache (477). - Löcknitz, Brandstiftung (750). - Lychen, Zauberei (315-322). - Malchin, Fehdebriefsache (595-604). - Meyenburg (Die v. Rohr), Zauberei (437-442 und 475-476). - Mittenwalde b. Zossen: Mord/Totschlag (583-586); Unzucht (643-644). - Nauen: Erbsache (94-95, 453-460 und 467-468); Unzucht/Ehebruch (630-634). - Nennhausen, Erbsache (698-702). - Neubrandenburg, Inhaftierungsbeschwerde (496-499). - Neuruppin: Drohungen und Fehdesachen (716-718); Friedensbruch (771-772); Zauberei/Giftmischerei (22-28, 100-101, 158-160, 228-229, 270-272, 754-755 und 782). - Neuwedell (Neu-Wedel) (Rüdinger v. Wedel), Mutwilligkeit (468-471). - Perleberg, Eigentumssache (258). - Plattenburg, Verführung (415-416). - Podelzig (Hans und Richard v. Burgsdorff), Kindesmord (711-713). - Potsdam, Urfehde (137-138). - Prenzlau: Diebstahl (705-708); Erbsache (656-657); Körperverletzung (709-710). - Prittag/Lebus (Prittig) (Fabian v. Tschammer), Zauberei (141-146). - Pritzwalk: Drohungen (155-157); Erbsache (568-571); Injurien (201-205); Zauberei (281-284 und 410-412). - Quitzöbel, Erbsache (408-409). - Quitzow, Zauberei (736-738). - Raduhn (Curd Friedrich v. Burgsdorff auf Mellenthin), Unzucht (370-371). - Rathenow: Brandbettelei (703-704); Brandstiftung (161-162 und 741-742); Erbsache (57-60, 131-132, 170-173, 176-177, 462-463 und 541-542). - Rathstock (Siegmund v. Burgsdorff), Diebstahl (523-528). - Reetz b. Arnswalde (Hans v. Warmsdorf, Hauptmann): Brandstiftung und Diebstahl (273-276 und 423-426); Mehrere Vergehen (61-79). - Rheinsberg, Injurien (303-305). - Ringenwalde b. Templin (Valentin v. Ahlimb’s Erben), Mord/Totschlag (669 und 733-735). - Roßdorf, Erbsache (466-467). - Rossow b. Wittstock/Dosse (Wilhelm und Chtistian v. Retzow), Zauberei (213-214). - Rostock, Zauberei (103-108). - Salzwedel: Ehestiftungssache (753); Erbsache (539-540). - Satzkorn (Joachim v. Falke), Schadenersatzsache/Besitzschädigung (51-53). - Schivelbein, Zauberei (230-238). - Schönhausen (Jobst und Georg v. Bismarck, Gebrüder), Brandstiftung (714-715). - Seehausen: Ehebruch (130-131); Eigentumssache (199-200 und 778-779). - Spaatz (Joachim d. Ä. und Joachim d. J. v. Wuthenow auf S. sowie Joachim und Hans v. d. Hagen auf Hohennauen), Mord/Totschlag (564-567 und 593-594). - Spandau: Erbsache (147-150); Notzucht (298-299). - Staaken, Erbsache (128-129). - Stavenow (Albrecht v. Gunaz), Ehebruch (211-212). - Stendal: Ehestiftungssache (392-394); Erbsache (748-749). - Storkau und Arneburg (Erasmus v. Woldeck), Erbsache (722-723). - Tangermünde: Erbsache (381, 428-431 und 768-769); Gelderpressung (573-578); Mutwilligkeit (323-324 und 547-548); Unbenanntes Vergehen (759-761); Unterschlagung (432-433). - Tornow b. Prenzlau (Claus und Joachim v. Holtzendorff auf Jagow), Mord/Totschlag (239-240). - Triglitz (Die Gans Edlen zu Putlitz auf Wolfshagen): Mehrere Vergehen (529-535); Zauberei (251-253). - Uckermark (Mattheus Wirtenheim, Hof-und Landrichter im Uckerland), Erbsache (241-244). - Viesen (Die v. Britzke), Zauberei (44 und 49-50). - Waßmannsdorf, Erbsache (379-380). - Werben/Elbe, Mord/Totschlag (505-511). - Wesenberg (Bernd v. Peccatel, Hauptmann), Zauberei (190-192 und 254-257). - Wiesenburg (Friedrich Brand v. Lindau), Diebstahl (206-207). - Wilsnack, Injurien (20-21). - Wittenberge (Die Gans Edlen zu Putlitz auf Eickerhöfe), Diebstahl (18-19). - Wittstock/Dosse: Betrug (289-297); Diebstahl (461). - Wolfshagen (Die v. Blankenburg), Zauberei (265-268). - Wolgast/Meckl., Schwängerung (780-781). - Wusterhausen/Dosse: Diebstahl (180-183); Erbsache (623). - Zechlin (Adam v. Eickstädt, Hauptmann): Injurien (635-640); Kindesmord (739-740 und 777); Zauberei (388-391). - Zehdenick: Eigentumssache (Adam v. Trott, Hauptmann) (263-264); Erbsache (209-210). - Zerrenthin (Martin Keller, Hauptmann zu Löcknitz), Brandstiftung (750). - Ziesar (Caspar v. Arnim, Hauptmann), Diebstahl (491-495, 658-660 und 680-681). - Zollchow b. Genthin (Die v. Hoppekorf auf Sydow b. Jerichow), Brandstiftung (549-550).

Ohne Ortsangabe: Lehnssache (Anna v. Rengerschlage geb. v. Görne, Witwe des Joachim v. R.) (41-43).

Ohne Orts- und Prozessgegenstandsangabe: Jacob v. Quitzow (345-348).
Band:Bd. 17
Dat. - Findbuch:1576

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/iGxdLJnEriPxXCOw
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454496
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query