4D Brandenburg 19; Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg; 1577-1578 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4D Brandenburg 19
Titel:Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg
Darin:Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):

Angermünde, Diebstahl/Einbruch (1577, 17-23, 112-113 und 625-626). - Arnswalde, Misshandlung der Ehefrau (1578, 545-546). - Aulosen (Claus v. Jagow), Misshandlung (1578, 580-581). - Bechlin (Margarethe v. Münchhausen geb. v. Gadow, Witwe des Christoph v. M.), Erbsache (1587, 511-513). - Beelitz, Erbsache (1578, 441 und 662). - Berlin/Cölln: Erbsache (1578, 507); Mord/Totschlag (1578, 334-337); Veruntreuung (1595, 231-237). - Berneuchen (Oswald und Christoph v. Kuhmeise, Gebrüder), Unzucht (1578, 639-640). - Biesenbrow, Kindesmord (1578, 491-492). - Birkholz b. Friedeberg (Erasmus v. Sanitz), Mord/Totschlag (1578, 522-524). - Böddensell (Boddenseel, Boddensaal) (Georg v. Schenk), Unzucht (1577, 81-84). - Boitzenburg (Curd und Bernd v. Arnim): Mehrere Vergehen (1578, 493-494); Unzucht/Ehebruch (1578, 323). - Brandenburg/Havel: Diebstahl (1578, 235-266); Injurien (1577, 128); Misshandlung der Ehefrau (1578, 212-234); Unzucht/Ehebruch (1578, 605). - Brielow (auch Ferchesar erwähnt), Totschlag (1578, 180-181). - Buckau/Elbe (Joachim v. Tresckow), Mord/Totschlag (1578, 462). - Chorin (Ludwig v. Mörner, Hauptmann): Diebstahl (1577/78, 17-23, 112-113 und 405-411); Mehrere Vergehen (1577, 1-10). - Damsdorf (auch Müncheberg erwähnt), Erbsache (1578, 603-604). - Dramburg, Pferdediebstahl (1578, 509-510). - Drossen: Antrag auf Schuldlosigkeit einer der Zauberei Verdächtigten (1578, 649-542); Mehrere Vergehen (1578, 668-672); Unbefugtes Bierbrauen (1578, 584-594). - Fahrenwalde (Joachim v. d. Schulenburg auf Löcknitz), Diebstahl (1578, 564-565). - Fahrland (Hans v. Stechow), Mutwilligkeit (1578, 318-320). - Falkenburg (Heinrich v. Hake, Hauptmann), Diebstahl (1578, 412-423). - Flechtingen (Die v. Schenk), Schweinediebstahl (1577, 116-117). - Frankfurt/Oder: Schuldensache (1577/78, 139-140); Zauberei (1578, 198-201). - Fretzdorf (Melchior v. Warnstedt), Erbsache (1578, 281-284). - Freyenstein, Unschuldsforderung (1578, 358-361). - Gardelegen: Ehesache (1578, 557-558); Erbsache (1577, 66-67); Unzucht/Ehebruch (Jakob v. Gardelegen) (1578, 547-550). - Gartow (Die v. Bülow), Kindesmord (1578, 568-569). - Glienicke (Georg v. Ribbeck, Hauptmann zu Spandau), Kindesmord (1578, 530-532). - Gottberg b. Neuruppin (Albrecht und Dietrich v. Quitzow’s Erben), Mutwilligkeit (1577, 151-152 und 156-157). - Gransee, Erbsache (1578, 537-538). - Greifswald, Injurien (1578, 627-629). - Groß Lübars, Erbsache (1577, 62-63). - Grubsdorf (wohl Grabsdorf), Sühnegeldsache (1577, 42). - Grünrade, Pferdediebstahl (1578, 445-447). - Gülitz (Adam v. Bevernest), Vergiftung (1578, 308-311). - Haßlow, Mutwilligkeit zweier Landsknechte (1578, 517-521). - Havelberg: Erbsache (1577/78, 58-61 und 575-579); Konkurs- bzw. Schuldensache (1577/78, 158 und 570-572). - Heiligengrabe (Anton v. Rohr, Hauptmann), Eigentumssache und Zaubereiverdacht in Blesendorf (1578, 389-395). - Hohennauen (Hans v. d. Hagen auf H. und Elisabeth v. d. Hagen geb. v. Wilmersdorff, Witwe des Wiprecht v. d. H.), Erbsache (1577, 24-27 und 38-40). - Holtorf (Die v. Bülow auf Gartow), Kindesmord (1578, 539-540). - Holzhausen (Die v. d. Schulenburg auf Apenburg), Unbenanntes Vergehen (1578, 508). - Jeggel (Jechel), Erbsache (betr. den Schulzenhof) (1578, 185-190). - Kalbe/Milde (Pfarrer Hoffmann), Erbsache des Pfarrers (1577, 73-76). - Klaistow (Klestow), Erbsache (1577, 110-111). - Klein Glien (Joachim v. Falkenrehde), Ehesache/Ehestiftungssache (1577, 32-33). - Kletzke (Klitzke) (Dietrich v. Quitzow), Erbsache (1577, 79). - Knippelsdorf (Christoph v. Leipziger auf Bärwalde/Fläming), Branddrohung/Brandbriefsache (1578, 499-503). - Konnie/Koinne (Cheine?) (Lorenz v. K.), Unbenanntes Vergehen (1578, 485-486). - Kossenblatt (Melchior v. Grüneberg), Einbruchsdiebstahl (1578, 632-634). - Kremmen (Albrecht v. Bredow), Zauberei (1578, 437-439). - Krevese (Friedrich v. Bismarck), Erbsache (1577, 53-56). - Krummensee b. Werneuchen (Otto v. Krummensee), Diebstahl (1578, 478-479). - Krusemark (Die v. Eichstädt auf Eichstedt/Altmark), Erbsache (1577, 30-31). - Küstrin: Diebstahl (1578, 396-404); Mord/Totschlag (1578, 452-543); Pferdediebstahl (1578, 642-643). - Kyritz: Erbsache (1577, 64-65); Injurien gegen die Töchter des Kyritzer Bürgermeisters Kalebow (1578, 606-607); Konkurssache (1577, 176-179); Zauberei (1578, 608-613). - Landsberg/Warthe, Diebstahl (1578, 271). - Lindow/Mark (Jacob Heseke, Pfarrer), Gartenstreitsache (1578, 352). - Lippehne, Erbsache (1578, 541-544). - Löcknitz (Joachim v. d. Schulenburg), Kindesmord (1578, 338-345). - Lützen, Pferdediebstahl (1578, 374-376). - Lychen, Giftmischerei (1578, 432-436). - Mauskow (Christoph v. Arnsdorf, Hauptmann zu Sonnenburg), Notzucht (1578, 332-333). - Meyenburg (Die v. Rohr), Vergiftung (1578, 329-331). - Muckwar (Georg v. Tanwitz -v. Danwitz?), Mehrere Vergehen (1578, 454-458). - Nauen, Vergiftung (1587, 191-192). - Neuermark (Neumark) b. Arneburg (Gebhard v. Tresckow), Diebstahl (1578, 559-562 und 660-661). - Neuruppin, Zauberei/Giftmischerei (1578, 288-292). - Neustadt-Eberswalde, Erbsache (1578, 487 und 533-534). - Neuwedell (Neu-Wedel) (Rüdinger v. Wedel), Veruntreuung (1578, 663-664). - Niedergörne (Neu-Görne) (Hans v. Görne), Erbsache des Genannten (1577, 28-29). - Nitzahn, Besitzschädigung (Verletzung eines Ochsen) (1578, 495-496). - Osterburg, Unzucht (1578, 468). - Parchim, Antrag auf Schuldlosigkeit einer der Zauberei Verdächtigten (1577, 160). - Passow: Unbenanntes Vergehen (Christoph v. Falkenberg auf Grunow b. Müllrose) (1577, 126-127); Zauberei (Hans v. Thermo, Hauptmann zu Gramzow) (1577, 85-109). - Peetzig/Oder, Pferdediebstahl (1578, 372-373 und 424-425). - Perwenitz (Melchior v. Kahlenberg), Erbsache (1577, 35). - Plänitz (Caspar v. Rathenow), Brandstiftung (1578, 426-431 und 653-654). - Potsdam (Michael Sprengler, Pfarrer), Ehestiftungssache des Pfarrers (1578, 193-197). - Prenzlau, Erbsache (1578, 342-328). - Pritzwalk, Ehebruch (1578, 353-357). - Raduhn, Zauberei (1578, 285-287). - Rägelin (Joachim v. Bardeleben auf Katerbow), Aufruhr der Bauern gegen ihren Gutsherrn (1578, 275-277). - Reetz b. Arnswalde (Hans v. Warmsdorf, Hauptmann): Diebstahl (1578, 469-477 und 480-484); Landstreicherei (1578, 296-307). - Rheinsberg (Joachim v. Bredow), Unzucht (1578, 490). - Röbel, Kindesmord (1578, 665-667). - Salzwedel, Erbsache (1577/78, 118-125 und 535-536). - Sandau, Erbsache (1578, 442). - Satzkorn, Erbsache (1577, 69-70). - Schenkendorf (auch Sonnenburg erwähnt), Einbruchsdiebstahl (1577, 11-16). - Schivelbein: Antrag auf Schuldlosigkeit einer der Zauberei Verdächtigten (1577, 488-489); Zauberei (1578, 635-638). - Schlagenthin (Arnd und Hans v. Tresckow), Kaufkontraktsache (1578, 582-583). - Schwerin/Meckl., Zauberei (1577, 129-150). - Seeburg, Erbsache (1577, 57). - Serwest (Dietrich v. Quitzow’s Erben auf Eldenburg), Mord/Totschlag (1577, 153-155). - Sommerstorf b. Waren/Müritz (Die v. Wangelin auf Vielist), Zauberei (1578, 618-624). - Spandau, Erbsache (1577/78, 57, 68, 182-183, 461 und 617). - Stendal: Bigamie (1578, 644-645); Eigentumssache (1578, 267-268); Erbsache (1578, 514-516). - Sternberg/Meckl. (Friedrich v. Bernheim, Landeshauptmann), Mehrere Vergehen (1578, 668-672). - Tangermünde: Erbsache (1578, 448-451); Misshandlung (1578, 614-616); Mord/Totschlag (1578, 573-574); Mutwilligkeit (1578, 293). - Taschenberg (Ewald v. Stülpnagel), Pferdediebstahl (1578, 459-460). - Teltow, Erbsache (1577, 77-78). - Templin, Schuldensache (1578, 382). - Treuenbrietzen: Erbsache (1577, 36-37); Mehrere Vergehen (1577, 171-175). - Tütz (Stenzel I und II v. Wedel), Injurien (1578, 440). - Vehlow (Levin v. Bülow’s Kinder), Erbsache (1578, 202-206). - Voitze (Werner v. d. Schulenburg auf Beetzendorf, Hauptmann der Altmark), Zauberei (1578, 646-648). - Wassersuppe, Erbsache (1578, 272-274). - Welsickendorf: Unzucht zwischen dem Küster und der Pfarrerstochter (1578, 463); Vergiftung (Friedrich v. Pfuel) (1578, 294-295). - Werben/Elbe, Erbsache (1578, 630-631). - Wittbrietzen (Hans und Dietrich v. Flans), Erbsache (1578, 280). - Wittstock/Dosse: Diebstahl (1578, 383-388); Ehestiftungssache (1578, 551-556); Unbenanntes Vergehen (Hans v. Bremen, Landsknecht) (1578, 464-467). - Wöpel (Die v. d. Schulenburg auf Apenburg (Axenburg), Bergen etc.), Drohbriefsache (1578, 600-602). - Wormsfelde (Stanislaus Lyssky auf Trebitsch), Kindesmord (1578, 506). - Wredenhagen, Diebstahl (1578, 362-371). - Wriezen: Erbsache (1578, 528-529); Vergiftung (1578, 379-381); Zauberei (1578, 346-351). - Wusterhausen/Dosse, Erbsache (1577, 41 und 45-46). - Wuthenow (Pfarrer Schulz), Erbsache des Pfarrers (1577, 164-165). - Wutzig (Balthasar v. Löben sowie Paul und Hartwig v. Vorhauer, Vettern), Pferdediebstahl (1577, 71-72). - Zossen (Wolf v. d. Kloster, Hauptmann), Diebstahl (1578, 504-505). - Zühlsdorf, Zauberei (1578, 278-279).

Ohne Ortsangabe: Brandstiftung (1577, 169); Diebstahl (1577, 170); Diebstahl und andere Vergehen (1577, 159); Eigentumssache (1577, 167); Erbsache (1577/78, 80, 184, 525-527, 566-567, 641 und 657-659); Erbsache (Anna v. d. Asseburg geb. v. Alvensleben, Witwe des Heinrich v. d. Asseburg) (1577, 34); Erbsache (Anna v. d. Schulenburg geb. v. Veltheim, Witwe) (1578, 497-498); Erbsache (Die v. Estorf) (1578, 321-322); Erbsache (Theophylactus (Trophilentus) v. Alvensleben) (1577, 161-163); Erbsache (Werner Edler v. Plotho und Konsorten) (1578, 563); Misshandlung (1578, 595-597); Sühnegeldsache (1577, 43-44).

Ohne Orts- und Prozessgegenstandsangabe: Erben des Balzer v. Rohr (1578, 598-599).


Enthält auch: Inhaltsverzeichnis.
Band:Bd. 19
Dat. - Findbuch:1577 - 1578

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/fKmwtrwLFbHidbqD
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454498
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query