|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4D Brandenburg 93 |
Titel: | Verhandlungen und Entscheidungen des Schöppenstuhls zu Brandenburg |
Darin: | Enthält (laut Inhaltsverzeichnis sowie Alphabetischen Verzeichnissen von 1887):
Altmark, Lehngutsache (1-10 und 248-252). - Badersleben, Injurien (67-72). - Berlin/Cölln, Erbsache (642-651). - Beustrin (Der v. Braunschweig), Grenzstreitsache (32-39). - Biendorf, Eigentumssache (24-31). - Bleicherode, Gartenstreitsache (174-179). - Brandenburg/Havel und Hildesheim (Dompropst zu H.), Unbenannte Klagesache (446-447). - Burg/Altmark, Eigentumssache (316-319). - Exter b. Herford (Georg Wilhelm Aecularius, Pastor adj. zu E.), Schmähschriftensache und Unzucht (403-411). - Güsten, Hütungsstreitsache (146-155). - Halberstadt (Domänenkammer): Hof-Kaufgeldsache (353-362); Schuldensache (Witwe des Pastors Käseberg) (448-454); Wiesen- bzw. Hütungsstreitsache (Der v. Oppen) (345-352). - Halberstadt (Regierung): Ackerstreitsache (501-507 und 522-529); Ehegeldsache (434-439); Ehesache (335-340); Erbsache (266-279); Geldsache (Raban v. Canstein und der v. Bennigsen) (391-402); Pachtstreitsache (45-66); Pensionssache (Witwe des Generalsuperintendenten Teuber und Konsistorialrat Weisbeck) (226-238); Schuldensache (Freifrau v. d. Reck und der Jude Isaac Borchert) (539-548); Schwängerung (627-635). - Halberstadt und Leipzig (Wolf Levin Joel, Schutzjude zu H.), Erwerb gestohlener Sachen (613-626). - Hamm und Wambeln (Witwe zur Heiden), Geldsache (440-445). - Havelberg, Konkurssache (73-78). - Hemmerde, Vinning und Dreihausen, Eigentumssache (464-470). - Hohnsdorf (Gerichte derer v. Krosigk), Botendienststreitsache (329-334). - Holzzelle (Amt), Injurien (134-145). - Hornhausen und Oschersleben (Amt), Abgabensache (363-368). - Kleinzerbst b. Aken, Schuldensache (280-286). - Kleve (Regierung): Erbsache (375-380); Grundstückssache (420-433); Wegestreitsache (Bürgermeister v. Roskampf) (652-661). - Kloster Berge b. Magdeburg und Osterweddingen, Getreideabgabesache (287-297). - Knolle und Herford (Stift), Wegestreitsache (11-16). - Köthen/Anhalt, Erb- und Geldsache (412-419). - Küstrin (Regierung) (Die v. d. Osten und v. Maychrowitz), Formaliensache (312-315). - Magdeburg (Regierung), Ackerkaufgeldsache (239-247). - Milse (Die v. Vincke und der v. d. Horst auf M.), Geldsache (493-500). - Minden (Domkapitel), Hausverkaufssache (530-538). - Möckern, Erbsache (260-265). - Moers: Erb- bzw. Geldsache (636-641); Erbsache (Erben des v. Schenk auf Nideggen und der Jude Moses Horn) (549-561). - Nauen, Testamentssache (160-173). - Pansfelde (Pastor Eckerlin), Abgabensache (Quartalgeld) (508-521). - Quedlinburg: Diebstahl (40-44); Erb-, Eigentums- und Schuldensachen (99-125 und 562-612); Geldsache (Paul Friedrich v. Wallwitz) (126-133). - Rahnwerder und Mittelfelde (Georg Friedrich v. Martitz auf R. und Georg Ernst v. d. Goltz auf M.), Pfändung des Handwerkzeuges eines Stabschlägers (471-479). - Schadeleben, Schuldensache (253-259). - Schlönwitz (Christian Daniel v. Briesen), Schuldensache (221-222, 220/1-222/1 und 223-225). - Schraplau, Eigentumssache (17-23 und 341-344). - Soest, Geldsache (369-374). - Spiegelberg b. Lagow, Schafhaltungsstreitsache (381-390). - Stockhausen und Uentrop, Erbsache (461-463). - Wanzleben und Börnicke, Erbsache (156-159 und 186-197). - Westerhausen, Erbsache (480-492). - Wettin, Hausbesitzrechtssache (298-311). - Wust b. Tangermünde, Injurien (455-460). - Ziebingen, Vorspannsache (662-669).
Ohne Ortsangabe: Erb-, Schulden- bzw. Eigentumssache (79-98, 180-185 und 320-328); Lehnsstreitsache (Georg Ludwig und Arnd Heinrich v. Rohr, Gebrüder, und die Geschwister v. R.) (198-220).
Enthält auch: Inhaltsverzeichnis. |
Band: | Bd. 93 |
Dat. - Findbuch: | (1740) 1742 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=454572 |
|