|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 2 Kurmärkische Kammer S 7746 |
Titel: | Vererbpachtung des Stadtwalles und Grabens vom Tangermündeschen Tor bis zum Einfluß der Ucht zur Anlegung einer Maulbeerbaumplantage an den Gastwirt Bettin und Vererbpachtung der Plantage an den Kammerdirektor von Gayl |
Dat. - Findbuch: | 1771 - 1776, 1789 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=749593 |
|