|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10C Pfarrkirche Luckau U 29 A |
Titel: | Johann von Polenz, Landvogt der Niederlausitz, bekundet, dass er Nikolaus Walther, Priester zu Luckau, mit 24 Groschen und 4 Hühnern jährlicher Zinse im Dorf Waldow auf Lebenszeit belehnt habe "uff czweine kossetenhofe, daruff idczunt wanhaftig sytczen Laurencz Scherne" und "Michel Hörstken", die Johann Otto, Bürger der Stadt Luckau, bisher besessen und dem Priester aufgelassen hat.
"gegeben nach gotes gebort vyrczenhundert jar darnach in dem subin und czwenczigisten jare am nechsten mitwochen nach dem suntage Jubilate nach Ostern." |
Dat. - Findbuch: | 1427 Mai 14 |
Ort: | o. O. |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel leidlich erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Hille S. 89 (27) mit falschem Datum (7. Mai); Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 79f. Nr. 129. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1865482 |
|