37 Golßen U 6 A; Nikolaus, Abt des Zisterzienserklosters Zinna, beglaubigt die ihm von Nikolaus von Stutterheim auf Golßen im Namen seiner Brüder Georg und Friedrich von Stutterheim und seines Vetters Andreas von Stutterheim vorgelegte, nachstehend inserierte Urkunde Wladislaws [II.], Königs von Ung

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Golßen U 6 A
Titel:Nikolaus, Abt des Zisterzienserklosters Zinna, beglaubigt die ihm von Nikolaus von Stutterheim auf Golßen im Namen seiner Brüder Georg und Friedrich von Stutterheim und seines Vetters Andreas von Stutterheim vorgelegte, nachstehend inserierte Urkunde Wladislaws [II.], Königs von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgrafen der Lausitz, über die Belehnung der Genannten mit Schloss und Städtchen Golßen.

"Gebn nach Cristi unsers heren gebort tausentvierhundert und in dem achtundneunczigesten jare, montagk nach Vocem jocunditatis."
Insert:Wladislaw [II.], König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, belehnt Georg, Friedrich und Nikolaus von Stutterheim auf Golßen, Gebrüder, sowie Andreas von Stutterheim, Sohn eines verstorbenen Bruders, mit Schloss und Städtchen Golßen, wie sie diese von den Gebrüdern Jakob und Jakob von Polenz erkauft hatten und damit von seinen Vorgängern, Georg Podiebrad und Matthias Corvinus, Königen von Böhmen und Markgrafen der Lausitz, belehnt worden sind, samt allen Zubehörungen, Dörfern, Zöllen, Jahr- und Wochenmärkten und der Erbarmannschaft. Bei Erbteilungen soll die Belehnung zur gesamten Hand unberührt bleiben, bei Todesfällen fällt der Anteil des Verstorbenen an die übrigen Brüder und Vettern. Ofen, 1492 Juli 13.
Dat. - Findbuch:1492 Juli 13, 1498 Mai 1
Ort:ohne Ort
Vermerke:Rückvermerk: "Königs Wladislai Lehen-Brieff uber Goltzen de 1492" (vormals "1428" getilgt) (17. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:das einst aufgedrückte Siegel abgefallen
Beschreibstoff:Papier
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung (Libell, 2 Blatt)
Frühere Signaturen:BLHA, Rep. 8 Stadt Luckau - Urkunden Nr. 283

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regest: Lehmann, Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 158f., Nr. 283
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1960744
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query