|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Vorberg U 17 D |
Titel: | Heinrich, Herzog von Sachsen-Merseburg und Markgraf der Niederlausitz, belehnt Johann Sigismund von Raschkau mit dem beim Tod dessen Bruders, Christoph Dietrichs von Raschkau, an ihn gefallenen Gut und Dorf Redlitz samt allen Zubehörungen. Die Belehnung zur gesamten Hand erhalten die Gebrüder Konrad Christoph, Generalleutnant, Johann Heinrich, Obristleutnant, und Georg Friedrich von Birckholtz, Obrist.
"geschehen und gegeben zu Lübben, am 27. Octobris, anno 1734." |
Dat. - Findbuch: | 1734 Oktober 27 |
Ort: | Lübben |
Vermerke: | Dorsualvermerk: "Redlitz 1734" |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Zeugen: Johann Caspar von Rex zu Uckro, Paserin, Pickel und Waltersdorf, Präsident der Oberamtsregierung der Niederlausitz, Kurt Ehrenreich von Muschwitz zu Saadow, Johann Friedrich von Patow zu Mallenchen, Gliechow und Neudeck, Dr. Anton Günther Löscher und Johann Christian Schmidt, Räte der Oberamtsregierung der Niederlausitz Eigenhändige Unterschriften von Rex' und Johann Gottfried Klingguths |
Siegel: | Siegel an Pressel erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1965992 |
|