|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Cottbus U 7 C |
Titel: | Johann, Markgraf von Brandenburg-Küstrin, bestätigt die von Kurfürst Joachim [I.], Markgrafen von Brandenburg, und dessen Vorgängern erteilten Begnadigungen des Franziskanerklosters zu Cottbus mit der Holzungsgerechtigkeit in der Peitzer Heide und der zollfreien Getreidemahlgerechtigkeit in den herrschaftlichen Mühlen zu Cottbus.
"geben auf unserm Schlos Custrin, montags nach Matthei apostoli, Cristi [...] geburt im funftzehundersten und sechsunddreyssigsten jare" |
Dat. - Findbuch: | 1536 September 25 |
Ort: | Küstrin |
Vermerke: | Rückvermerk: "Littere de lignis pro conventum" (gleichzeitig), Zusatz: "1536 post Matthaei" (18. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | 1964 aus dem Hauptstaatsarchiv Dresden ins BLHA gelangt |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2082521 |
|