15C Köpenick; Rep. 15C Oberförsterei Köpenick, Kr. Teltow; 1713-1872 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zu Inhalt und Struktur

Titel:Rep. 15C Oberförsterei Köpenick, Kr. Teltow
Dat. - Findbuch:1713 - 1872
Vorwort:Behördengeschichte

Die Oberförsterei Köpenick unterstand folgenden Forstinspektionen: 1817 bis 1819 Köpenick, 1819 bis 1826 Königs Wusterhausen, 1826 bis 1850 Berlin, 1850 bis 1872 Potsdam III (Köpenick), 1872 bis 1896 Potsdam-Köpenick, seit 1896 der Forstinspektion Potsdam-Eberswalde. 1896 wurden von der Oberförsterei die Schutzbezirke Fahlenberg, Grünau, Kanne, Müggelsheim und Schmöckwitz zur Oberförsterei Grünau-Dahme abgezweigt, danach gehörten noch die Schutzbezirke Erkner, Krummendamm, Müggelsee und Neue Scheune zur Oberförsterei Köpenick. Sie wurde 1916 aufgelöst. Die dem Fiskus verbliebenen Restflächen dieses Reviers wurden der Oberförsterei Grünau-Dahme zugelegt.

Bestandsgeschichte

Ein Teilbestand verbrannte 1945 im GStA in Berlin-Dahlem.

Angaben zum Umfang

Umfang:0,11 lfm; 2 Akte(n)

Angaben zur Benutzung

Zitierweise:BLHA, Rep. 15C Oberförsterei Köpenick Nr.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=27091
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query