|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 15C Oberförsterei Zehdenick |
Dat. - Findbuch: | 1868 - 1943 |
Vorwort: | Zuständigkeitsbereich
Die Oberförsterei Zehdenick unterstand von 1817 bis 1850 der Forstinspektion Zehdenick, seit 1850 der Forstinspektion Rheinsberg. Um 1900 kam sie zur Forstinspektion Potsdam-Joachimsthal. 1936 wurde die in Forstamt umbenannte Oberförsterei der "Stiftung Schorfheide" angeschlossen. Um 1900 gehörten zur Oberförsterei die Schutzbezirke Burgwall, Deutschboden, Exin, Hammelspring, Kappe, Kurtschlag, Vogelsang, Wesendorf und Zehdenick. 1928 kam von der aufgelösten Oberförsterei Lüdersdorf der Block I Marienthal zur Försterei Burgwall hinzu.
Bestandsgeschichte
12 AE wurden 2018 aus dem Landesbetrieb Forst, Oberförsterei Steinförde, übernommen. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,44 lfm; 16 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 15C Oberförsterei Zehdenick Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=27192 |
|