|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau U Fam.23 D |
Titel: | Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, belehnt den kurfürstlich brandenburgischen Kanzler Dr. Lampert Distelmeyer und dessen männliche Lehnserben zur gesamten Hand mit dem Angefälle der Lehnsgüter Joachims, Nikolaus' und Balthasars von Bassute auf Wulkow. Dem Angefälle entgegenstehende ältere Verschreibungen sollen den Neubelehnten nicht zum Nachteil gereichen.
"geben [...] Cölnn ahnn der Sprew, am tage Circumcisionis domini im angehenden tausent funfhundert und achtundsechstzigsten iare" |
Dat. - Findbuch: | 1568 Januar 1 |
Ort: | Cölln an der Spree |
Vermerke: | auf dem Umbug, links: "Joachim kurfurst, subscripsi" auf der Rückseite: "herrn Lamp[ert] Distelm[eyer]" (17. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel an Pergamentstreifen gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 280 x 495 mm, plus 75 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regesten: Beck II, Nr. 10846; Wittern, Nr. 249 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425691 |
|