|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 50 Pädagogische Akademie Frankfurt (Oder) |
Dat. - Findbuch: | 1919 - 1942 |
Vorwort: | Geschichte der Einrichtung
Die Pädagogische Akademie in Frankfurt (Oder) wurde als eine dem Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung unmittelbar unterstellte Einrichtung 1930 gegründet. Ihre Aufgabe bestand in der Ausbildung evangelischer Volksschullehrer im Rahmen eines zweijährigen Studiums, zu dem das Abitur Zugangsvoraussetzung war. Bereits nach zwei Jahren zum 1. April 1932 wurde die Akademie in Frankfurt (Oder) wie auch andere Akademien in Preußen im Zuge der Weltwirtschaftskrise geschlossen. Als Hochschule für Lehrerbildung wurde sie 1934 wieder eröffnet. 1942 erfolgte die Umwandlung in eine Lehrerbildungsanstalt. Ihr Sitz befand sich in Frankfurt (Oder), Bismarckstraße 51-52.
Bestandsgeschichte
Die Akten wurden aus dem Bestand Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) provenienzgemäß herausgelöst und 1962 und 1988 verzeichnet. |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,11 lfm; 3 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 50 Pädagogische Akademie Frankfurt (Oder) Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=49293 |
|