|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 17B 7590 |
Titel: | Register der Lehnbriefe: Blatt 12 |
Darin: | Enthält:
905) 1667 August 20 Belkau und Altwasser Lehnbrief für Abraham Seyfried v. Rackel über die ihm durch Vergleich vom 2. Juni 1665 von seinem Vater Adolf übergebenen beiden Güter
906) 1667 September 6 Buckow Lehnbrief für ObristLt Hans Zacharias v. Klitzing, OSteuereinnehmer, über das von den Brüdern Christian Siegmund, Johann Albrecht und Veit Heydkampf [die Heydekämpfer] gekaufte Gute, mit der Klausel, dass er von solchem Lehn als einem feudo novo ohne Zustimmung seiner Mitbelehnten frei disponieren kann.
907) 1667 September 19 Vorwerk Sorge, Neuendorf Lehnbrief für Christian v. Stutterheim über das ihm von seinem Vater Ulrich v. Stutterheim abgetretene Vorwerk, die Sorge genannt, samt den beiden Untertanen zu Neuendorf sowie Joachim v. Stutterheims Anteil.
908) 1667 Oktober 10 Gehren Lehnbrief für den Fstl. Sächs. OARat Gregor Crusius über das für 800 Gulden sub hasta erstandene und ihm am 20. September zugeschlagene halbe Dorf Gehren mit sieben Bauern und sechs Kossäten samt Diensten, Zinsen und Pächten, dem ganzen Kirchlehn, den Erbgerichten über seine Untertanen, den Jagden und dem dazu gehörigen Stück Wiese, der Creuzbruch genannt, wie auch mit drei Scheffeln Korn aus dem Krug und drei Scheffeln Korn aus Lamprechts Gut daselbst und allem anderen Zubehör. Da es ein neu erkauftes Lehn ist, soll ihm die freie Disposition darüber gelassen werden.
909) 1667 Dezember 15 Tornitz Laßel v. Wiedebach hat auf sein Gut Torniz dem Otto Friedrich v. der Heyde wegen schuldiger 240 Taler einen Konsens ausgewirkt. |
Dat. - Findbuch: | 1666 - 1693 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1770618 |
|