8 Luckau U (189) A; Bürgermeister, Ratmannen, "eldisten, gewercke, gesworne und gancze gemeyne, arm und reich und alle inwonere" der Stadt Luckau bekunden, dass sie "hüte datum diß brives" Kurfürst Friedrich [II.], Markgrafen von Brandenburg, zu einem Vogt und Verweser des Landes Lausitz mit solcher

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:8 Luckau U (189) A
Titel:Bürgermeister, Ratmannen, "eldisten, gewercke, gesworne und gancze gemeyne, arm und reich und alle inwonere" der Stadt Luckau bekunden, dass sie "hüte datum diß brives" Kurfürst Friedrich [II.], Markgrafen von Brandenburg, zu einem Vogt und Verweser des Landes Lausitz mit solcher Gerechtigkeit, wie sie Johann von Polenz und seine Erben am Land nach Inhalt des Majestätsbriefs gehabt, aufgenommen haben, und geloben, von ihm und seinen Erben nicht zu weichen oder keinen anderen Vogt oder Verweser anzunehmen, es sei denn, dass dem Fürsten oder seinen Erben die Summe erlegt worden sei, für die Johann von Polenz und seinen Erben die Lausitz eingeräumt worden war.

"gescheen und gegeben zcu Luckow."
Dat. - Findbuch:1448 November 4
Ort:ohne Ort
Beglaubigungsform:Ankündigung des großen Stadtsiegels
Beschreibstoff:Papier
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Gleichzeitige Abschrift oder Entwurf

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Druck: CDB II/4 S. 414 Nr. 1692, etwas abweichend, nach dem Kurmärkischen Lehnskopialbuch III, 50, mit Datierung "anno domini M°CCCC°XLVIII° am montag nach omnium
sanctorum".
Regest: Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 107 Nr. 189.

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/LseKPW7jrN
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1924152
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query