8 Luckau U 284 A; Dorothea "Luckowes", Priorin des Klosters zu Coswig, und Margaretha "Luckowes", Klosterjungfrau ebenda, bekunden, dass sie Johann "Kogeler", Ratmann der Stadt Luckau, ihren Schwager, bevollmächtigt haben, in der Stadt Beeskow die nachgelassenen Güter des Bruders der Margarethe, "Ga

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:8 Luckau U 284 A
Titel:Dorothea "Luckowes", Priorin des Klosters zu Coswig, und Margaretha "Luckowes", Klosterjungfrau ebenda, bekunden, dass sie Johann "Kogeler", Ratmann der Stadt Luckau, ihren Schwager, bevollmächtigt haben, in der Stadt Beeskow die nachgelassenen Güter des Bruders der Margarethe, "Gallen Ukro", zu fordern und anzunehmen, und ihn ermächtigt haben, "ab etwas der sachen halben, des wir uns nicht vorsehen, au tedingen nott wurde seyn, [...] in den dingen von unsern wegen allenthalben tzu thun unde tzu lassen".

"gegeben . in unserm closter tzw Coswig nach Christi geburt M°CCCC° dornach im XCVIII. jare denn sonnabend nach der geburt unsern herrn."
Dat. - Findbuch:1498 Dezember 29
Ort:Kloster Coswig
Beglaubigungsform:Ankündigung des Klostersiegels
Siegel:Beschädigtes ovales Klostersiegel aus rotem Wachs
Beschreibstoff:Papier, beschädigt
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regest: Hille S. 111 (49); Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 159 Nr. 284.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1933654
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query

This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.