|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U 24 B |
Titel: | Die Gebrüder Ulrich, Wenzel und Friedrich von Biberstein zu Friedland und Forst vergleichen sich mit ihrem Vetter, Johann von Biberstein zu Sorau und Beeskow, und dessen Sohn, Wenzel, wegen des strittigen Waldes ("die Throye"), der bei dem Dorf Tauchel liegt und an das hinter diesem gelegene Hegeholz grenzt, wie folgt: Roland Kroh, Bernhard von Wiedebach, Johann von Unwerth und Johann von Unruh als Vertreter Johanns von Biberstein zu Sorau und Beeskow und Diepold Große, Johann von Zeschau, Heinrich von Pannwitz und Heinrich von Scharpau als Vertreter der Gebrüder von Biberstein zu Friedland und Forst haben entschieden, dass der genannte Wald ohne alle anderweitigen Ansprüche bei der Herrschaft Sorau verbleiben soll und das Hegeholz hinter dem Dorf Tauchel, das auch als Taucheler Wald bezeichnet wird, bei der Herrschaft Forst; die Armen im Dorf Tauchel sollen das Recht haben, in "der Throye" Bauholz zu ihrem Bedarf zu schlagen und Brennholz zum Verkauf auf dem Markt, wofür das Dorf der Herrschaft Sorau jeweils zu Martini (11. November) 20 Scheffel Hafer Erbzins geben soll.
"gegebin am sonnobunde nach sand Pawilis tag, so her bekard ward, noch gotis gebord virczenhundirt jar dornoch in den czweeundefirczigisten jare." |
Dat. - Findbuch: | 1442 Januar 27 |
Ort: | ohne Ort |
Vermerke: | Dorsualvermerke: "Wie die hern von Biberstein zcu Soraw und Forste umb den Troyer und Tauchler walt entscheiden sind mit außdruckunge, das die leute von Tauchel holtz zu irer nodturft im Troyer walt haben, dagen sollen sie jerlich in die herschaft Saraw zinsen und geben XX Scheffel hafern. Anno XIIII und XLII jar" (1. Hälfte 16. Jh.) und "Inn der Registratur C, Fol 600, Nr. 41" (Ende 16. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Die zwei Siegel an Presseln gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Vgl. die entsprechende Urkunde von Johann und Wenzel von Biberstein vom selben Tag bei Rudolf Lehmann: Quellen zur Geschichte der Niederlausitz, III. Teil, Köln - Wien 1979, 1. Teil: Sorauer Urkunden, S. 29-30 Nr. 22. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962587 |
|