15C Havelberg; Rep. 15C Oberförsterei Havelberg; 1863-1865 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zu Inhalt und Struktur

Titel:Rep. 15C Oberförsterei Havelberg
Dat. - Findbuch:1863 - 1865
Vorwort:Behördengeschichte

Die 1819 errichtete Oberförsterei Havelberg(-Dom) war von 1819 bis 1821 der Forstinspektion Rathenow, von 1821 bis 1823 der Forstinspektion Havelberg, von 1824 bis 1850 der Forstinspektion Rheinsberg und seit 1850 der Forstinspektion Potsdam II (Spandau), um 1900 der Forstinspektion Potsdam-Oranienburg unterstellt. 1930 ist die Oberförsterei Havelberg mit der Oberförsterei Grünaue zur „Oberförsterei Grünaue“ vereinigt worden. Zur Oberförsterei gehörten um 1900 die Schutzbezirke Lüttgen-Breetz, Schäferberg, Neustadt (Dosse), Jederitz, Mühlenholz, Kümmernitz und Wöplitz.

Bestandsgeschichte

Der Aktenband gelangte 2024 im Zuge des Bestandsaustausches mit dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in das BLHA.

Angaben zum Umfang

Umfang:0,11 lfm; 1 Akte(n)

Angaben zur Benutzung

Zitierweise:BLHA, Rep. 15C Oberförsterei Havelberg Nr.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2229772
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query