10A Domkapitel Lebus U 16 D; Wenzel von Biberstein zu Sorau verpfändet dem Domkapitel Lebus, vertreten durch Johann Buchholz, Johann Lesslow, Johann Zepernick, Johann Volprecht und Zacharias Schwan, 7 Schock jeweils zu Michaelis (29. September) fälligen Jahreszins von seinen Hufen und Höfen im Dorf

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10A Domkapitel Lebus U 16 D
Titel:Wenzel von Biberstein zu Sorau verpfändet dem Domkapitel Lebus, vertreten durch Johann Buchholz, Johann Lesslow, Johann Zepernick, Johann Volprecht und Zacharias Schwan, 7 Schock jeweils zu Michaelis (29. September) fälligen Jahreszins von seinen Hufen und Höfen im Dorf Selchow in der Herrschaft Storkow: von den 4 Hufen, die der Richter innehat, 1 Schock 52 Groschen, von den je 2 Hufen des Johann Paul, des "Brossick" [?] und der Kahlenbergin jeweils 1 Schock 3 Groschen 4 Pfennige. Von den 3 Hufen des Bartholomäus 1 Schock 35 Groschen, von den 2 Hufen des Krügers 22 1/2 Groschen. Für die Zinse hat er eine Summe von 70 Schock böhmischer Groschen vom Kapitel erhalten, deren Empfang er bestätigt. Der Zahlungsort ist Fürstenwalde. Bei Zahlungsverzögerung hat das Kapitel das Pfandrecht und die Unterstützung des Bibersteinschen Vogtes. Die Dienste der Zinsleute und jede Erhöhung bleiben dem Aussteller und dem Kapitel versagt. Bei Wiedereinlösung gilt halbjährige Kündigung.

"geben zcu Storgkow, nach gots geborth vierczehinhundert jar und dornach in deme achtundfunfczigisten jare, am freitage vor deme sontage Letare Jherusalem in der Faßten"
Dat. - Findbuch:1458 März 10
Ort:Storkow
Vermerke:Rückvermerke: "littera domini de Biverstein super VII schogk census in Selchow" [15. Jh.], "Kaufbrief über 7 schogk jehrlicher rente im dorfe Selchow bey Storckow anno 1458" [17. Jh.]
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Zeugen: Hasso von Langen, Bibersteinscher Hauptmann zu Storkow, Peter von Wulffen, Nikolaus von Queis zu Schauen, Rambold von Göllmitz und Matthias Eisvogel, Bibersteinscher Schreiber
Siegel:Siegel an Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:1963 aus dem Deutschen Zentralarchiv, Abteilung Merseburg, in das BLHA gelangt

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Abschrift: BLHA, Rep. 37 Herrschaft Beeskow-Storkow - Urkunden Nr. 131, Bl. 415f.
Regesten.: Hirtz/Helbig, S. 130, Nr. 996; Beck I, Nr. 2283; Beck II, Nr. 8871

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/T3OUpZc2Tn
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=399266
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query