5D Prenzlau; Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau; 1695-1899 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zu Inhalt und Struktur

Titel:Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau
Dat. - Findbuch:1685 - 1899
Vorwort:Behördengeschichte

Das Kreisgericht Prenzlau wurde zum 1. April 1849 mit zwei Gerichtskommissionen in Strasburg und Brüssow eingerichtet. Sein Sprengel erstreckte sich auf die Ortschaften des ehemaligen Stadtgerichts Prenzlau, des Justizamtes Gramzow (Drensee, Grenz, Güstow, Seelübbe), des Justizamtes Löcknitz (Fahrenwalde, Schmölln, Wallmow, Weselitz) und zahlreiche Patrimonialgerichte. Im Februar 1850 kamen die Orte Strehlow und Potzlow vom Kreisgericht Templin hinzu, während im Februar 1851 das Etablissement Becksee mit Forst an die Kreisgerichtskommission Strasburg und zum 1. Oktober 1871 der Ort Fahrenwalde an die Kreisgerichtskommission Brüssow abgegeben wurde.
Das Kreisgericht Prenzlau hielt zusätzlich Gerichtstage in Fürstenwerder (Havel) ab.

Angaben zum Umfang

Umfang:1,43 lfm; 203 Akte(n)

Angaben zur Benutzung

Zitierweise:BLHA, Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau Nr.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=40276
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query