37 Lübbenau U Fam.38 C; Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt einen durch den kurfürstlichen Erbmarschall Adam Gans, Edlen Herrn zu Putlitz, auf Wolfshagen und Wittenberge, seinen Vizekanzler Dr. iur. Friedrich Pruckmann und seinen Geheimen Rat Dr. iur. Arnold de Reyer, alle

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Lübbenau U Fam.38 C
Titel:Kurfürst Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg, bestätigt einen durch den kurfürstlichen Erbmarschall Adam Gans, Edlen Herrn zu Putlitz, auf Wolfshagen und Wittenberge, seinen Vizekanzler Dr. iur. Friedrich Pruckmann und seinen Geheimen Rat Dr. iur. Arnold de Reyer, allesamt kurfürstliche Kommissarien, zu Berlin am 19. Dezember 1612 (siehe Verweis) abgeschlossenen, nachstehend inserierten Auseinandersetzungsvertrag zwischen den Erben des Geheimen Kammerrats Christian Distelmeyers auf Mahlsdorf und Radensleben, nämlich zwischen dessen Witwe Katharina, geb. von Lüderitz, und ihren Töchtern Elisabeth Gräfin zu Lynar und Dorothea Gräfin zu Eberstein einerseits und den Kindern der Schwester des Verstorbenen, Johann von Kötteritz auf Hermsdorf und Wulkow, für sich und seinen Bruder Gottfried von Kötteritz, Jakob von Pfuel dem Jüngeren, Jakob von Pfuel dem Älteren für seine Söhne, Lampert, Domherrn zu Halberstadt, und Christian von Pfuel auf Altranft und Prötzel, sowie für seine Tochter Katharina und die Tochter seines verstorbenen Sohnes Christoph Ernst, Elisabeth Ursula, ferner Ernst von Greiffenberg auf Kuhweide für seine Ehefrau Elisabeth, geb. von Pfuel, als Kinder der Schwester Christian Distelmeyers andererseits.

"geben zue Cölln an der Sprew, am funffunndzwantzigsten Aprilis nach Christi [...] geburt im eintausent sechßhundert und dreyzehenden jhare"
Dat. - Findbuch:1613 April 25
Ort:Cölln an der Spree
Vermerke:auf Blatt 6r, unten rechts: "Fried[rich] Pruckman, doctor, manu propria" und "Sebastian Sirpe, lehensecretarius, subspripsi"
auf der Rückseite: "marggraff Johann Siegemundes confirmation über frauw Catharinen von Lüderitz, Christian von Distelmeyers wittiben und dero töchtern frauwen Elisabethen unndt frauwen Dorotheen respective vermählten gräfinnen zue Lynahr und Eberstein" (17. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel verloren, schwarz-weiße Seidenschnur erhalten
Beschreibstoff:Pergament, 320 x 270 mm
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung (Libell, 6 Blatt)

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regesten: Beck II, Nr. 10863; Wittern, Nr. 265

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/qvlv9vW7pM
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=425707
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query