|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Zossen U 3 A |
Titel: | Friedrich von Torgau, Herr zu Zossen, reversiert sich wegen der Belehnung mit Burg und Stadt Zossen durch Markgraf Ludwig den Römer von Brandenburg und sichert bei erbenlosem Tode deren Rückfall an die Markgrafen von Brandenburg zu. "Ghegeuen czu Alden Berlin, nach Gotts Gebort dritczenhundert Jar, imme nuen und vunftigesten Jagre, des nehsten Mantages nach der heiligen Juncvruw Tage sunte Scolasticen, under unsen Ingesigel." |
Dat. - Findbuch: | 1359 Februar 11 |
Ort: | Berlin |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel des Ausstellers verloren |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung kassiert |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Drucke: CDB I/11, S. 253 f. und II/2, S. 415; Willy Spatz, Der Teltow, Bd. 1, Berlin 1905, S. 64 (mit Abbildung) Regest: Beck II, Nr. 11321 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=558152 |
|