Information on content and structure |
Title: | Rep. 14A Alaunwerk Freienwalde |
Dat. - Findbuch: | 1717 - 1850 |
Vorwort: | Behördengeschichte
Generalleutnant von Derfflinger und Oberst von Krummensee begründeten 1717 zunächst ein Eisenwerk. Nachdem sie auf Alaunschiefer stießen, erhielten sie 1718 die Konzession zur Anlegung eines Alaunwerkes. Zunächst hatte von Derfflinger das Werk in Erbpacht vom Amte Freienwalde. Seine Witwe schenkte es jedoch 1724 dem Waisenhaus in Züllichau. 1738 überwies es Friedrich Wilhelm I. dem Waisenhaus in Potsdam. 1852 wurde das Werk durch den Berliner Fabrikanten Louis Kunheim privatisiert und später zu einer Ziegelei und Tonwarenfabrik umgewandelt. |
|
Information on extent |
Extent: | 0,77 lfm; 38 Akte(n) |
|
Conditions of access and use |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 14A Alaunwerk Freienwalde Nr. |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=14409 |
|