|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 17B 7589 |
Titel: | Homagialbuch; Erbhuldigungen und Lehnseide: Blatt 13 |
Darin: | Enthält: Lehnseide
43) 17.03.1649 wegen Dolzig: Christian v. Kalkreuth wegen seines ererbten Gutes. 44) 04.05.1649 wegen [Anteil Drebkau]: Heinrich Anthonius v. Carchesien. 45) 21.06.1649 wegen Mahlsdorf und Zesch: Johann Friedrich und Friedrich Siegmund Grafen zu Solms. 46) 08.07.1649 wegen [Simmersdorf]: Gottfried v. Mielen. 47) 16.09.1649 wegen [Kausche]: Hanns Hieronymus v. Lucke. 48) 17.09.1649 wegen der [Herrschaft Drehna (Fürstlich Drehna)]: Herr Johann Friedrich Frhr v. Minckwitz. 49) 13.10.1649 wegen [Wormlage]: Heinrich Friedrich v. Lüttichau. 50) 20.10.1649 wegen [Groß Jehser]: Caspar Gotthard v. Minckwitz. 51) 08.11.1649 wegen [Leibchel]: Heinrich v. Roebel. 52) 17.12.1649 wegen [Saado]: Joachim v. Maltitz. 53) 25.03.1650 wegen Krieschow: Hans Adam v. Loeben. 54) 27.04.1650 wegen Niemitzsch: Ludwig Boger, ObristLt. 55) 17.06.1650 wegen [Anteil Golßen mit Pertinentien] Christof und Hans Wilhelm Gebrüder v. Stutterheim. 56) 23.06.1650 [Ort nicht angegeben]: Joachim v. Stutterheim. 57) 30.06.1650 wegen Terpe (bis 1937 Terppe) : Hans Christof v. Ponickau. 58) 05.07.1650 [Ort nicht angegeben]: Melchior Franz [Familienname nicht angegeben]. 59) 12.07.1650 [Ort nicht angegeben]: Hans Ernst v. Schlieben. 60) 13.07.1650 [Ort nicht angegeben]: Alexander Friedrich v. Kommerstädt hat für sich die Pflicht geleistet, ist aber als Bevollmächtigter seines Bruders nicht zugelassen worden. 61) 13.09.1650 [Ort nicht angegeben]: Johann Georg Graf zu Solms. 62) 04.05.1651 wegen [Seese]: Hans Zacharias v. Klitzing. 63) 28.06.1651 wegen [Pohlo]: Heinrich Haupt, Gegenhändler. |
Dat. - Findbuch: | 1637 - 1694 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1769570 |
|