|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Luckau U 177 A |
Titel: | Johann von Bocksdorf zu Bornsdorf bekundet, dass er auf Bitten Michael Lehmanns zu Schlabendorf und mit Einwilligung seiner Brüder Thamme, Peter und Nikolaus von Bocksdorf die Frau Michaels, Ursula, mit 20 Schock Groschen an seinem Lehngut belehnt habe, die sie ungehindert gebrauchen soll, "also lipgedinges recht ist". Stirbt Ursula, so sollen die 20 Schock wieder an ihren Mann fallen, und "dessir briff sal gancz machtelouß sin".
"gegebin . nach gotes gebort virczenhundirt jar darnach in dem nugen und drisigistin jare am nestin dornstage noch sinte Symon und Juden." |
Dat. - Findbuch: | 1439 Oktober 29 |
Ort: | ohne Ort |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel Johanns von Bocksdorf leidlich erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung, zerschnitten zum Zeichen, dass die Abmachung hinfällig wurde |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Hille S. 97 (35); Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 101f. Nr. 177. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1924149 |
|