|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U 19 A |
Titel: | Sigismund, Römischer König, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, bestätigt Ulrich von Biberstein, der vor etlicher Zeit von Georg Fricke, Freigrafen, wegen einer Klage August Richters zusammen mit seiner Stadt Sorau vor das Femgericht gerufen wurde - nachdem dieser Fall durch den Freigrafen an den König gewiesen worden war -, vor ihm zur anberaumten Verhandlung auf vergangene Pfingsten erschienen zu sein, während sich Richter und sein Anhang nicht eingefunden haben.
"geben zu Wien, nach Crists geburt vierczehenhundert jar und dornach im drissigisten jare, an sant Margarethe tag, [...]." |
Dat. - Findbuch: | 1430 Juli 13 |
Ort: | Wien |
Vermerke: | Rechts unter dem Text: "ad mandatum domini regis Caspar Slick" Dorsualvermerke: "Konig Sigmunds bekentnus, das herr Ulrich von Biberstein auf sein bescheiden erschienen und nymants von Augustin Richters wegen, der ine fur das heimlich gericht geladen, erschienen ist. Datum XIIII XXX jar" (1. Hälfte 16. Jh.) und "Inn der Registratur C, Fol 591, Nr. 8" (Ende 16. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Aufgedrücktes Siegel beschädigt erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962582 |
|