|
37 Sorau-Triebel U 22 B; Albrecht von der Gabelentz, Pfarrer zu Sorau, Peter von Wansch zu Triebel, Heinrich von Zabeltitz zu Sergen und Johann von Zeschau zu Forst bekunden, dass sie am 3. November 1440 in einer Auseinandersetzung zwischen Johann von Biberstein und dessen Söhnen Friedrich und Wenze
Archivplan-Kontext |
37 Sorau-Triebel U 21 B; Sigismund, Römischer Kaiser, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, entbietet Ulrich von Biberstein, Herrn von Sorau, Friedrich von Biberstein, Herrn von Beeskow, Ulrich von Biberstein, Herrn von Forst, Bartusch von Wesenburg, Herrn von Lieberose, Bogus
|
|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U 22 B |
Titel: | Albrecht von der Gabelentz, Pfarrer zu Sorau, Peter von Wansch zu Triebel, Heinrich von Zabeltitz zu Sergen und Johann von Zeschau zu Forst bekunden, dass sie am 3. November 1440 in einer Auseinandersetzung zwischen Johann von Biberstein und dessen Söhnen Friedrich und Wenzel von Bieberstein zu Sorau, Beeskow und Storkow einerseits und den Gebrüdern Ulrich, Wenzel und Friedrich von Biberstein zu Friedland (in Böhmen) und Forst andererseits wegen der Ansprüche derer von Biberstein zu Forst, die sie nach dem Tod ihres Vetters, Ulrich, an die von Biberstein zu Sorau wegen verschiedener Kleinodien und Gelder zu haben vermeinten, sowie wegen der Schulden und Ansprüche gegenüber dem vom Stein entschieden haben.
"gegebin zcu Kottebus, am sonobende vor sante Martine [...], noch Christi gebort virczinhundert jare dornoch in dem virczigisten jare." |
Dat. - Findbuch: | 1440 November 5 |
Ort: | Cottbus |
Vermerke: | Dorsualvermerke: "Schid zwischen hern Hansen von Byberstein, hern Friderichen und Wentzlaw seinen sonen, hern zu Sorau, eyns, hern Ulrichen, hern Wetzlaw und Friderichen von Byberstein, gebrudern, hern zum Forst, andernteils, umb allerley irrung, schulde und zuspruche. Datum XIIII XL jar" (1. Hälfte 16. Jh.) und "Inn der Registratur C, Fol 597, Nr. 31" (Ende 16. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Die vier Siegel an Presseln gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962585 |
|
|