37 Sorau-Triebel U 119 D; Ulrich von Biberstein zu Sorau bekundet, dass er Christoph von Notenhof die Burg Groß Särchen wiederkäuflich verkauft und überlassen habe. \ \ "geschen unde gegebin zcu Saraw, am sonabnde vor Urbani, noch gotes geborth thausintfirhundirt dornoch in dem funfundedreyssigisti

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Sorau-Triebel U 119 D
Titel:Ulrich von Biberstein zu Sorau bekundet, dass er Christoph von Notenhof die Burg Groß Särchen wiederkäuflich verkauft und überlassen habe.

"geschen unde gegebin zcu Saraw, am sonabnde vor Urbani, noch gotes geborth thausintfirhundirt dornoch in dem funfundedreyssigistin jare."
Dat. - Findbuch:1435 Mai 21
Ort:Sorau
Vermerke:Dorsualvermerke: "Wie her Ulrich von Byberstein das sloß den Sar Christoffeln Notenhofe, Hansen und Jorgen Lobrecht seinen stifsonen, verkauft und gelihen hat. Datum XIIII XXXV jar" (1. Hälfte 16. Jh.) und "Inn der Registratur C, Fol. 599, Nr. 39" (Ende 16. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Zeugen: Bernhard von Wiedebach, Hauptmann, Profand Kroh, Andreas von Rothenburg, Johann von Gebelzig, und Johann Unruh, Schreiber
Siegel:Die drei Siegel an Presseln gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1964984
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query