37 Wintdorf-Leuthen U 2 D; Johann, Markgraf von Brandenburg-Küstrin, belehnt nach dem Tod Melchiors von Muschwitz zu Sielow dessen Brüder, Johann, Bernhard und Heinrich von Muschwitz, zur gesamten Hand mit folgenden Gütern: dem Dorf Sielow mit Vorwerken, Schäfereien, dem Kirchlehen, der Ober- und Ni

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Wintdorf-Leuthen U 2 D
Titel:Johann, Markgraf von Brandenburg-Küstrin, belehnt nach dem Tod Melchiors von Muschwitz zu Sielow dessen Brüder, Johann, Bernhard und Heinrich von Muschwitz, zur gesamten Hand mit folgenden Gütern: dem Dorf Sielow mit Vorwerken, Schäfereien, dem Kirchlehen, der Ober- und Niedergerichtsbarkeit und allen Zubehörungen; dem vierten Teil am Dorf Babow samt Ober- und Niedergerichtsbarkeit und allen Zubehörungen; in den Dörfern Ströbitz, Klein Lieskow, Schmellwitz und Dissen mit etlichen Abgaben und Hebungen; einem Haus und Hof zu Cottbus mit allen Freiheiten und Rechten sowie einem Bauern im Dorf Sielow. Die genannten Güter hat Heinrich von Muschwitz von Johann Borschwitz zu Gulben erkauft, der sie ihm vor Heinrich von Pack, landesherrlichen Hauptmann zu Cottbus und Peitz, abgetreten hat.

"gegeben zu Custrin, sonabents nach Estomihi, Christi [...] geburt tausentfunfhundert und im zweiundfunftzigsten jarhen."
Dat. - Findbuch:1552 März 5
Ort:Küstrin
Vermerke:Unter dem Umbug: "ad mandatum illustrissimi principis Martinus Storer id [subscripsit]"
Dorsualvermerk: "1552 Lehnbrieff der von Muschwitz uber Silo, Babaw, Strobin, Gorckaw [!]" (17. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel an Pressel beschädigt erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1966376
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query