|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10A Domkapitel Lebus U 19 D |
Titel: | Paul Große, Bürger der Stadt Frankfurt (Oder), verpfändet mit Zustimmung seiner Brüder und seines Vetters Matthäus Prenne, Domherrn des Domkapitels Lebus, 1 1/2 Schock und 15 Groschen brandenburgischer Währung Jahreszins von seinem Vorwerk, seinen Äckern und Hufen im Dorf Rathstock für eine Summe von 50 rheinischen Gulden. Zinstermin ist Martini (11. November), Zahlungsort ist Fürstenwalde. Bei Zahlungsverzögerung steht dem Gläubiger das Pfandrecht, mit Ausnahme der Zinsleute, zu. Bei Wiederkauf gilt halbjährige Kundigung.
"geben to Frankenvorde, am sondage Misericordia domini, na Cristi gebort vierteynhundert und darna im achtundesoventigestem iaren" |
Dat. - Findbuch: | 1478 April 5 |
Ort: | Frankfurt (Oder) |
Vermerke: | Rückvermerk: "de usura comparata per Mattheum Prenne in allodio ville Rostock 1478" [15. Jh.] |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | vier Siegel an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | Stadtarchiv Fürstenwalde, Nr. 50/1180 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift: BLHA, Rep. 106 Bestandsergänzende Reprografien Nr. 9, Bl. 453-458, Nr. 50 Druck: Goltz, S. 498-500, Nr. 6 Regest: Beck I, Nr. 2287 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=399270 |
|