901 Kw Peitz; Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz; 1963-1991 (Bestand)

Archive plan context


Information on content and structure

Title:Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz
Dat. - Findbuch:1963 - 1991
Vorwort:Betriebsgeschichte
Das Volkseigene Kombinat Braunkohlenkraftwerke mit Sitz in Peitz (Kr. Cottbus-Land) wurde am 1. Oktober 1980 gebildet. Es ging aus der 1963 geschaffenen VVB Kraftwerke Cottbus hervor. 1980 gehörten zum Kombinat das Kraftwerk Jänschwalde als Stammbetrieb, die Kraftwerke Lübbenau-Vetschau, "Elbe" Vockerode, "Völkerfreundschaft" Hagenwerder, Thierbach, Boxberg, der VEB Pumpspeicherwerke Hohenwarte, der VEB Reparaturwerk "Clara Zetkin" Erfurt, der VEB Instandsetzung Kraftwerke Peitz und das ORGREB- Institut für Kraftwerke Vetschau.
1990 entstand die Vereinigte Kraftwerks AG, die 1991 in die Vereinigte Energiewerke AG Berlin einging.

Bestandsgeschichte
1991 wurden Akten des Archivars des Kombinates und Stammbetriebes übernommen. Im Jahr 2000 gelangten 0,2 lfm Akten vom Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit der DDR in das BLHA. Der Bestand wurde 2015 erschlossen.
Vorgänger:VVB Kraftwerke Cottbus
Nachfolger:Vereinigte Kraftwerke AG,
Vereinigte Energiewerke AG Berlin

Information on extent

Extent:1,0 lfm

Conditions of access and use

Zitierweise:Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz Nr.
 

Usage

Permission required:Archivar
Physical Usability:§ 11 BbgArchivG
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=83851
 
Home|Login|de en fr
Online queries with scopeQuery™