|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
Rep. 230 Oberlandratsämter (1939-1948)
Rep. 235 Landesstraßenbauamt Luckau (1945-1950)
Rep. 236 Wasserstraßendirektion Berlin (1938-1952)
Rep. 237 Wasserwirtschaftsamt Zepernick (1952)
Rep. 238 Bodenkulturämter (1924-1956)
Rep. 240 Landgerichte (1898-1953)
Rep. 241 Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten (1898-1959)
Rep. 250 Landratsämter (1906-1957)
Rep. 250 Landratsamt Angermünde (1927-1954)
Rep. 250 Landratsamt Beeskow-Storkow/Fürstenwalde (1915-1954)
Rep. 250 Landratsamt Calau/Senftenberg (1913-1955)
Rep. 250 Landratsamt Cottbus (1926-1957)
Rep. 250 Landratsamt Guben/Frankfurt (Oder) (1925-1954)
Rep. 250 Landratsamt Lebus/Seelow (1939-1953)
Rep. 250 Landratsamt Luckau (1933-1956)
Rep. 250 Landratsamt Luckenwalde (1936-1953)
Rep. 250 Landratsamt Lübben (1937-1953)
Rep. 250 Landratsamt Niederbarnim (1908-1954)
Rep. 250 Landratsamt Oberbarnim (1927-1957)
Rep. 250 Landratsamt Osthavelland (1925-1953)
Rep. 250 Landratsamt Ostprignitz (1934-1955)
Rep. 250 Landratsamt Prenzlau (1934-1954)
Rep. 250 Landratsamt Ruppin (1939-1955)
Rep. 250 Landratsamt Spremberg (1931-1954)
Rep. 250 Landratsamt Teltow (1935-1954)
Rep. 250 Landratsamt Templin (1945-1954)
1 Kreistag (1946-1952)
2 Landrat (1945-1952)
3 Inneres (1945-1954)
3.3 Entnazifizierung (1945-1947)
3.4 Beschlagnahme und Enteignung, Treuhandverwaltung, Schutz des Volkseigentums (1945-1952)
3.6 Personalangelegenheiten Kreisverwaltung (1946-1951)
3.7 Staatliche Verwaltung (Gemeindeverwaltung) (1945-1954)
3.7.1 Leitung und Organisation, Allgemeines (1945)
3.7.2 Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen, Umbenennungen (1950)
3.7.3 Anleitung der Städte und Gemeinden (1950-1952)
3.7.4 Protokolle der Stadtverordneten- und Gemeindevertretersitzungen (1946-1952)
3.7.5 Personalangelegenheiten der Amtsbezirke, Städte, Gemeinden, Betriebe und Einrichtungen (1945-1950)
3.7.8 Wahlen, Volksbefragungen (1946-1952)
798 Wahlunterlagen für die Landtags-, Kreistags- und Gemeindewahlen (1946)
796 Wahlunterlagen zu den Landtags- und Kreistagswahlen (1946)
148 Einsetzung von Schiedsmännern (1947-1951)
799 Abschlussprotokolle über das Endergebnis der Delegiertenwahl zum 3. Deutschen Volkskongress vom 15. und 16. Mai 1949 (1949)
149 Aufstellung der Kandidaten für die Gemeindewahlen am 15. Okt. 1950 und den Kreistag (1950)
797 Vorbereitung und Durchführung der Volkswahl am 15. Okt. 1950 (1950)
150 Einsatzpläne für die Volksbefragung am 3. - 5. Juni 1951 (1951)
800 Unterlagen über die Volksbefragung gegen die Remilitarisierung Deutschlands und für den Abschluss eines Friedensvertrage... (1951)
151 Wahl der Haus- und Straßenvertrauensleute (1952)
3.7.10 Bevölkerungspolitik (1945-1950)
3.7.11 Gewerbeaufsicht (1946-1947)
3.7.13 Vermessung, Kataster, Wirtschaftsflächenerhebung (1945-1954)
4 Finanzen (1945-1952)
5 Wirtschaft und Arbeit (1945-1952)
6 Land- und Forstwirtschaft (1944-1954)
7 Handel und Versorgung (1945-1952)
8 Gesundheitswesen (1945-1951)
9 Volksbildung (1947-1952)
11 Karten (1947-1949)
Rep. 250 Landratsamt Westhavelland (1906-1954)
Rep. 250 Landratsamt Westprignitz (1922-1953)
Rep. 250 Landratsamt Zauch-Belzig (1942-1954)
Rep. 255 Amtsbezirke (1945-1950)
Rep. 256 Umsiedler- und Heimkehrerlager (1945-1950)
Rep. 258 Forstämter (1906-1953)
Rep. 260 Amtsgerichte (1864-1969)
Rep. 261 Amtsanwaltschaften bei den Amtsgerichten (1918-1954)
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|