|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
Rep. 230 Oberlandratsämter (1939-1948)
Rep. 235 Landesstraßenbauamt Luckau (1945-1950)
Rep. 236 Wasserstraßendirektion Berlin (1938-1952)
Rep. 237 Wasserwirtschaftsamt Zepernick (1952)
Rep. 238 Bodenkulturämter (1924-1956)
Rep. 240 Landgerichte (1898-1953)
Rep. 241 Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten (1898-1959)
Rep. 250 Landratsämter (1906-1957)
Rep. 255 Amtsbezirke (1945-1950)
Rep. 256 Umsiedler- und Heimkehrerlager (1945-1950)
Rep. 258 Forstämter (1906-1953)
Rep. 258 Oberförsterei Beelitz (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Chorin (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Dippmannsdorf (1908-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Eberswalde (1932-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Finowtal (1945-1952)
Rep. 258 Forstamt Frankfurt (Oder) (1945-1950)
Rep. 258 Forstamt/Oberförsterei Friedland/Dammendorf (1946-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Fürstenwalde/Spree (1947-1949)
Rep. 258 Forstamt Götschendorf (1945-1946)
Rep. 258 Oberförsterei Großdölln (1945-1949)
Rep. 258 Oberförsterei Groß Schönebeck (Schorf.) (1945-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Hammer (1945-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Hangelsberg/Spree (1911-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Joachimsthal/UM (1948.12-1951.10)
Rep. 258 Oberförsterei Kummersdorf (Kreis Teltow) (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Königs Wusterhausen (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Lieberose (1929-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Menz (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Neuglienicke (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Neuruppin (1951)
Rep. 258 Forstbehörden Neuzelle (1915-1953)
Rep. 258 Oberförsterei Pechteich (1946.01-1951.12)
Rep. 258 Oberförsterei Reiersdorf (1906-1951)
1 Leitung und Organisation (1945-1951)
2 Bodenpolitik (1945-1951)
3 Personal- und Lohnangelegenheiten (1906-1951)
4 Forstproduktion (1934-1951)
5 Forstnutzung (1945-1951)
5.1 Holznutzung (1945-1951)
51 Befehle der SMAD, Runderlasse und Anweisungen zur Durchführung des Holzeinschlages, -verkaufs und der Holzpreise (1946-1947)
52 Runderlasse und Anweisungen über den Holzverkauf (1947-1949)
53 Kontrollbücher über die Fällungsergebnisse und Hiebkontrolle (1946-1948)
54 Inventur der Holzvorräte (1948)
55 Holzeinschlagsbuch 1945 der Revierförsterei Ringenwalde (ohne Datum)
56 Durchführung des Holzeinschlages (1945-1947)
57 Holzeinschlagbücher (1946)
58 Holzeinschlagbücher (1947-1951)
59 Holzeinschlagsplanung (1946-1951)
60 Holzeinschlagsmeldungen (1946-1947)
61 Holzeinschlagsmeldungen (1947-1948)
62 Holzeinschlagsplanung und Umlageverteilung (1947-1949)
63 Einschlagszusammenstellung der Revierförstereien 1948 (ohne Datum)
64 Schadholzeinschlag (1949)
65 Sondereinsatz (Holzeinschlag und -abfuhr) auf dem Schießplatz Altpacht (1950)
66 Brennholzbeschaffung für die Rote Armee (1947-1948)
67 Holzabfuhrplan für das III. Quartal 1948 (ohne Datum)
68 Nachweise über die Holzausgabe (1949)
69 Holzverkaufsliste der Oberförsterei - Einschlag 1950 (1950)
70 Verkaufslisten über Holz (1951)
71 Holzeinnahmehandbuch und Rechnung (1945)
72 Holzeinnahmehandbuch und Rechnung (1948)
73 Holzeinnahmehandbuch und Rechnung (1949)
74 Holzeinnahmehandbuch und Rechnung (1950)
5.2 Nebennutzung und Jagd (1947-1950)
Rep. 258 Oberförsterei Schwedt (Oder) (1945-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Staakow (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Tauer (1945-1952)
Rep. 258 Kreisforstamt Teltow (1948-1951)
Rep. 258 Oberförsterei Templin (1945-1951)
Rep. 258 Forstamt Zechlin (1945-1949)
Rep. 258 Forstamt Zechlinerhütte (1935-1950)
Rep. 258 Oberförsterei Zehdenick (1945-1952)
Rep. 258 Oberförsterei Zossen (1945-1951)
Rep. 258 Forstbehörden Personalakten (1921-1953)
Rep. 260 Amtsgerichte (1864-1969)
Rep. 261 Amtsanwaltschaften bei den Amtsgerichten (1918-1954)
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|