|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
Rep. 230 Oberlandratsämter (1939-1948)
Rep. 235 Landesstraßenbauamt Luckau (1945-1950)
Rep. 236 Wasserstraßendirektion Berlin (1938-1952)
Rep. 237 Wasserwirtschaftsamt Zepernick (1952)
Rep. 238 Bodenkulturämter (1924-1956)
Rep. 240 Landgerichte (1898-1953)
Rep. 241 Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten (1898-1959)
Rep. 250 Landratsämter (1906-1957)
Rep. 255 Amtsbezirke (1945-1950)
Rep. 256 Umsiedler- und Heimkehrerlager (1945-1950)
Rep. 258 Forstämter (1906-1953)
Rep. 260 Amtsgerichte (1864-1969)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 260 Amtsgericht Rüdersdorf (1901-1955)
Rep. 260 Amtsgericht Schwedt (Oder) (1900-1955)
Rep. 260 Amtsgericht Seelow (1905-1956)
Rep. 260 Amtsgericht Senftenberg (1910-1954)
Rep. 260 Amtsgericht Spremberg (1897-1960)
Rep. 260 Amtsgericht Storkow (1890-1952)
Rep. 260 Amtsgericht Strasburg (1900-1956)
Rep. 260 Amtsgericht Strausberg (1900-1957)
Rep. 260 Amtsgericht Teltow (1907-1971.12.31)
Rep. 260 Amtsgericht Templin (1919-1959)
Rep. 260 Amtsgericht Trebbin (1900-1956.12.31)
Rep. 260 Amtsgericht Treuenbrietzen (1899-1952)
Rep. 260 Amtsgericht Werder/Havel (1890-1995.12.31)
Rep. 260 Amtsgericht Wittenberge (1884-1961)
1 Generalia (1884-1954)
2 Spezialia (1898-1961)
2.1 Genossenschaftsregister (1898-1957)
2.2 Handelsregister (1923-1961)
2.3 Vereinsregister (1906-1950)
85 Haus- und Grundbesitzer-Verein Bad Wilsnack in Bad Wilsnack (1931-1950)
86 Krankenkassenvereinigung Eisenmoorbad Wilsnack eV in Bad Wilsnack (1930-1950)
87 Pferdezuchtverein Wilsnack in Wilsnack (1926-1950)
88 Schützengilde zu Wilsnack eV (1914-1950)
89 Schützengilde zu Wilsnack eV (1914-1950)
90 Vereinigte Kohlenhändler von Wilsnack und Umgebung eV in Wilsnack (1929-1950)
91 Anglerklub "Frühauf" eV in Wittenberge (1906-1950)
92 Bürgerschützenverein Wittenberge (Bez. Potsdam) in Wittenberge (1941-1950)
93 Christliche Gemeinschaft innerhalb der Landeskirche eV in Wittenberge (vormals: Christliche Friedensgemeinschaft innerha... (1934-1950)
94 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wittenberge (vormals: Baptistengemeinde in Wittenberge eV) (1922-1950)
95 Haus- und Grundbesitzer-Verein Wittenberge und Umgegend in Wittenberge eV (1934-1950)
96 Verein für Heimatkunde und Heimatschutz eV Wittenberge in Wittenberge (1924-1950)
97 Kegelerverband Wittenberge in Wittenberge (1929-1950)
98 Kleingärtnervereinsgruppe Wittenberge und Umgegend in Wittenberge (1940-1950)
99 Kohlenhändler-Verein Wittenberge und Umgegend eV (vormals: Vereinigung der Kohlenhändler Wittenberges und der Prignitz e... (1925-1950)
100 Rabatt-Sparverein Wittenberge eV in Wittenberge (1907-1950)
101 Reichsbahn Turn- und Sportverein 88 in Wittenberge (1934-1950)
102 Ruderklub Wittenberge eV in Wittenberge (1909-1950)
103 Schwimmklub Delphin eV in Wittenberge (1928-1950)
104 Sport-Club Hertha 1909 eV in Wittenberge (1924-1950)
105 Sportverein Grünrot Minerva 09 Wittenberge in Wittenberge (1940-1950)
106 Sterbeunterstützungsverein "Union" in Wittenberge (1932-1950)
107 Tennisklub Wittenberge (Grün - Weiß) in Wittenberge (1907-1950)
108 Tennisklub Schwarz - Weiß in Wittenberge (1927-1950)
109 Turngemeinde Wittenberge 1863 e. V. in Wittenberge (1934-1950)
110 Vereinigung zur Förderung des Nutzviehmarktes Wittenberge (vormals: Verein der Viehhändler) (1908-1948)
111 Wassersportverein "Möwe" Wittenberge in Wittenberge (1940-1950)
112 Wittenberger Verkehrsverein e. V. in Wittenberge (1934-1950)
2.4 Binnenschiffsregister
Rep. 260 Amtsgericht Wittstock (1945-1958)
Rep. 260 Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1871-1953)
Rep. 260 Amtsgericht Zehdenick (1919-1964)
Rep. 260 Amtsgericht Zossen (1898-1955)
Rep. 261 Amtsanwaltschaften bei den Amtsgerichten (1918-1954)
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|