|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
1. Hauptdirektor (1905-1953)
2. Technischer Direktor (1907-1956)
2.1. Technischer Direktor (Sekretariat B) (1945-1952)
2.2. Planung und Statistik (1935-1953)
2.3. Produktionstechnik (1921-1953)
2.4. Energie - Mechanik (1907-1956)
2.4.1. Allgemeines (1933-1953)
2.4.2. Bewirtschaftung der Anlagen und Geräte (1907-1956)
2.4.2.1. Verschiedene Bereiche (1922-1953)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
574 Beschreibung der Tagebaue und deren Geräten der BKW J. Scheer und Spreetal (1949)
1786 Meldungen der BKW über Pumpenstationen und Pumpen zur Sicherung vor dem Ersaufen (1949)
2133 Leistungskapazität der Abraumbetriebe, Geräte im Grubenbetrieb und Brikettfabriken (1949)
1801 Leistung und Ausnutzung der Abraumgeräte, Kohlenbagger, Absetzer, Kippen und Pressen (1949-1950)
661 Pumpenangebote und Prospekte (1949-1951)
307 Aufstellungen über vorhandene Geräte und rollendes Material (1949-1951)
1312 Prospekte und allgemeine Angebote von Firmen (1949-1952)
1313 Prospekte und allgemeine Angebote von Firmen (1949-1952)
844 Prospekte und allgemeine Angebote von Firmen (1949-1952)
909 Gegenüberstellung der früheren und heutigen Bandagenqualität bei Pflugrückern, Abraum-Großraumwagen, Abraum-Förderbrücke... (1950)
589 Kapazitätsausnutzung der Werkzeugmaschinen und fehlende Maschinen im I. Halbjahr 1950 in den BKW (1950)
108 Gerätebestandsmeldungen (1950-1951)
673 Maschinenkarten für Pumpen (1953)
2.4.2.2. Gruben (1929-1953)
2.4.2.3. Brikettfabriken (1944-1951)
2.4.2.4. Kraftwerke und Kesselanlagen (1907-1952)
2.4.2.5. Rollendes Material (1919-1956)
2.5. Bau (1922-1953)
3. Kaufmännischer Direktor (1918-1953)
4. Plakte (1949-1950)
5. Karten (1946-1952)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|