|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
0. Leitung und Organisation (1937-1952)
1. Recht (1941-1956)
2. Arbeit (1945-1951)
3. Kader, Bildung (1933-1951)
4. Planung (1948-1951)
5. Wirtschaftliche Rechnungsführung, Statistik, Finanzen (1937-1952)
5.1. Allgemeine Finanzangelegenheiten (1945-1950)
5.2. Bilanzen (1937-1952)
5.2.1. Bilanzen der VVB (1947-1951)
5.2.2. Bilanzen einzelner Betriebe (1937-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
527 Bestandsaufnahme der Rohstoffe des Industriewerkes Hobrechtsfelde (1946-1949)
528 Bestandsaufnahme der Hilfs- und Betriebsstoffe, des Kleinmaterials und der bezogenen Teile des Industriewerkes Hobrechts... (1946-1948)
529 Bestandsaufnahme der Fertigerzeugnisse des Industriewerkes Hobrechtsfelde (1946-1948)
530 Bilanzen zum 1. Jan. 1947 bis 31. Dez. 1949 des Industriewerkes Hobrechtsfelde (1948-1950)
531 Inventur zum 30. Juni 1948 des Industriewerkes Hobrechtsfelde (1948)
532 Berichtigte Eröffnungsbilanz des VEB Industriewerk Hobrechtsfelde zum 1. Juli 1948 und Bestandsaufnahmen vom 30. Juni 19... (1948-1949)
533 Schlussbilanz 1948 des VEB Industriewerk Hobrechtsfelde (1948-1949)
534 Schlussbilanz 1949 des VEB Industriewerk Hobrechtsfelde (1949-1950)
535 Bilanz des VEB Industriewerk Hobrechtsfelde zum 30. Sept. 1950 (1950)
808 Schlussbilanzen 1950 und 1951 des VEB Industriewerk Hobrechtsfelde (1951-1952)
536 Abschlussbilanz zum 30. Juni 1949 des Betriebes Landmaschinen- und Gerätebau Luckenwalde, Zweigwerk Jüterbog (1949)
809 Schlussbilanz 1947 des Gussstahlwerkes Ketschendorf (1947)
537 Schlussbilanz 1948 des VEB Blechverarbeitungsfabrik Kirchhain (1949)
538 Bilanzen 1950 des VEB Ofenbau und Metallwarenfabrik Kirchhain (1950-1951)
539 Bestandsaufnahme und Nutzung von Maschinen der enteigneten Kurmärkischen Metallwarenfabrik GmbH Liebenwalde (1945-1948)
540 Inventur des VEB Feuerwehrgerätefabrik Hermann Koebe Luckenwalde zum 31. Dez. 1947 (1948)
541 Schlussbilanz 1947 des Betriebes Willi Schmidt , Maschinenbau, Luckenwalde (1948)
542 Bilanz zum 1. Juli 1948 des VEB Elektrische Anlagen und Geräte, Paul Siecke, Motzen (1948)
543 Bilanzen 1948-1951 des VEB Elektro-Apparatebau Motzen (1949-1951)
544 Bilanzen 1950 des Treuhandbetriebes Otto Wöhe, Maschinenfabrik, Nauen (1950)
545 Bilanz und Inventur zum 31. Dez. 1950 des Treuhandbetriebes Otto Wöhe, Maschinenfabrik, Nauen (1951)
546 Bilanzen zum 31. Dez. 1947 und zum 30. Juni 1948 des Betriebes Landgerätebau Neuenhagen b. Berlin (1948)
547 Schlussbilanz 1950 des VEB Gerätebau Oranienburg (1950-1951)
548 Inventuraufnahme des VEB Pumpenfabrik Oranienburg vom 31. Dez. 1948 (1948)
549 Schlussbilanz 1949 des VEB Pumpenfabrik Oranienburg (1950)
550 Schlussbilanz 1950 des VEB Pumpenfabrik Oranienburg (1951)
551 Schlussbilanz 1948 des Betriebes Paul Nitze Potsdam (1949)
552 Bilanzen zum 31. Dez. 1947 und zum 30. Juni 1948 des VEB Ewald Klingbeil Prenzlau (1947-1949)
810 Schlussbilanzen 1948 und 1949 der H. Hoffmann Eisengießerei und Maschinenfabrik Prenzlau (1948-1950)
553 Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erläuterungen zum Jahresabschluss 1947 der Rathenower Reißverschluss GmbH (1947-1948)
554 Schlussbilanz 1950 des VEB Schmachtenhagener Maschinenfabrik (1951)
555 Bilanzen 1946-1948 der Schönefelder Industriewerke (1946-1949)
556 Eröffnungsbilanz zum 1. Juli 1948 der Schönefelder Industriewerke (1948)
557 Schlussbilanz 1948 der Schönefelder Industriewerke (1946-1949)
558 Eröffnungsbilanz zum 1. Juli 1948 und Schlussbilanz 1948 der Schönefelder Industriewerke (1948-1949)
811 Schlussbilanz 1951 der Schönefelder Industriewerke (1951)
559 Inventuren 1947 und 1948 der Schönefelder Industriewerke mit Lager Rudow (1948)
560 Bilanzen 1948-1951 der Metallwarenfabrik Schönwalde (1937-1951)
561 Bilanzen 1945-1949 des VEB Mechanik Schulzendorf, vorm. W. Ortmann (1946-1950)
812 Schlussbilanz 1951 des VEB Mechanik Schulzendorf (1951)
562 Schlussbilanz 1947 des VEB Radioröhrenwerk Senftenberg (1947-1948)
563 Bilanzen 1950 des VEB Feinmechanische Werkstätten Summt-Mühlenbeck (1950-1951)
564 Bilanzen 1945-1949 und Rechtsangelegenheiten des Betriebes Dr.-Ing. Rudolf Hell, Fernmeldetechnische Apparate, Teltow (1945-1951)
565 Bericht über die Aufstellung der Abschlussbilanz zum 1. Jan. 1947 des Treuhandbetriebes Lonza-Werke AG Trattendorf (1948)
566 Schlussbilanz 1948 des VEB Landmaschinen- und Gerätebau Trebbin (1949)
567 Schlussbilanz 1949 des VEB Landmaschinen- und Gerätebau Trebbin (1950)
568 Schlussbilanz 1950 des VEB Landmaschinen- und Gerätebau Trebbin (1950-1951)
569 Schlussbilanz 1949 des VEB Messgerätewerk Treuenbrietzen (1950)
570 Bericht über den VEB Mechanisch-optische Werke Fritz Voelk Wittenberge und Bilanzen des Betriebes vom 31. Dez. 1947 bis ... (1948)
571 Bilanzen 1948 und 1949 des VEB Landmaschinenfabrik Wriezen (1949)
572 Eröffnungsbilanz zum 15. Juli 1949 und Bilanz zum 30. Sept. 1949 des VEB Elektromotorenwerk Werder (Havel) (1949)
573 Schlussbilanz 1949 des VEB Elektromotorenwerk Werder (Havel) (1949)
574 Bilanzen 1950 des VEB Elektromotorenwerk Werder (Havel) (1950-1951)
575 Schlussbilanz 1948 und Bilanzen 1949 des VEB Elektrowerk "Volt" Werder (Havel) (1948-1949)
576 Schlussbilanz 1949 des VEB Elektrowerk "Volt" Werder (Havel) (1950)
577 Schlussbilanz 1950 des VEB Elektrowerk "Volt" Werder (Havel) (1951)
5.3. Industrie- und Betriebsberichterstattung (1945-1951)
5.4. Revision (1945-1951)
6. Investitionen und Generalreparaturen (1948-1951)
7. Produktion (1944-1952)
8. Absatz (1936-1952)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|