Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
          • 3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
            • Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
            • Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
            • Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
            • Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
            • Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
            • Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
            • Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
            • Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
            • Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
            • Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
            • Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
            • Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
            • Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
            • Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
            • Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
              • 1 Leitung (1945-1954)
              • 2 Rechtsangelegenheiten (1936-1952)
                • 2.1 Allgemein (1936-1952)
                • 2.2 Rechtsangelegenheiten der Güter im Zuge der Bodenreform (1945-1950)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 353 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Klein-Ossnig, Kreis Cottbus (1945-1949)
                  • 354 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Klein-Ossnig, Kreis Cottbus (1948-1949)
                  • 355 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Kossenblatt, Kreis Beeskow-Storkow (1947-1949)
                  • 356 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Landhof, Kreis Lebus (1948-1949)
                  • 357 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Leuthen, Kreis Cottbus (1945-1948)
                  • 358 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Leuthen, Kreis Cottbus (1948-1950)
                  • 359 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Liepe, Kreis Westhavelland (1945-1949)
                  • 360 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Lietzen, Kreis Lebus (1945-1949)
                  • 361 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Lietzow, Kreis Westhavelland (1945-1949)
                  • 362 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Lindenberg, Kreis Beeskow-Storkow (1945-1949)
                  • 363 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Lübnitz, Kreis Zauch-Belzig (1945-1949)
                  • 364 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Margaretenhof, Kreis Westhavelland (1946-1947)
                  • 365 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Marienfeld, Kreis Lebus (1945-1949)
                  • 366 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Markau, Kreis Osthavelland (1948-1949)
                  • 367 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Markee, Kreis Osthavelland (1945-1949)
                  • 368 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Netzow, Kreis Templin (1945-1947)
                  • 369 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Neuenhagen, Kreis Niederbarnim (1945-1949)
                  • 370 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Neusacro, Kreis Forst (siehe auch Eulo) (1945-1949)
                  • 371 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Neusacro-Eulo, Kreis Forst (1948-1949)
                  • 372 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Ogrosen, Kreis Forst (1945-1948)
                  • 373 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Ogrosen, Kreis Forst (1948-1950)
                  • 374 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Peitz (Fischerei), Kreis Cottbus (1946-1949)
                  • 375 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Perleberg, Kreis Westprignitz (1945-1948)
                  • 376 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Pessin, Kreis Westhavelland (1946-1949)
                  • 377 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Polssen, Kreis Angermünde (1945-1949)
                  • 378 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Alte Zauche, Potsdam (1945-1949)
                  • 379 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Prädikow, Kreis Oberbarnim (1946-1949)
                  • 380 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Güter der Zuckerfabrik Prenzlau (1945-1949)
                  • 381 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Pretschen, Kreis Lübben (1945-1949)
                  • 382 Rechtsangelegenheiten der Gärtnerei Puhlmann in Marquardt, Kreis Osthavelland (1946-1949)
                  • 383 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Burgdorf-Putlitz, Kreis Westprignitz (1945-1949)
                  • 384 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Reinfeld, Kreis Templin (1945-1949)
                  • 385 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Repten, Kreis Calau (1945-1948)
                  • 386 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Retzow-Selbelang, Kreis Westhavelland (1946-1949)
                  • 387 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Reuden, Kreis Calau (1945-1948)
                  • 388 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Rhinsmühlen, Kreis Westhavelland (1949)
                  • 389 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Rosenhagen, Kreis Westprignitz (1945-1949)
                  • 390 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Rosenthal, Kreis Prenzlau (1945-1949)
                  • 391 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Schmergow, Kreis Zauch-Belzig (1945-1949)
                  • 392 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Schwarzensee, Kreis Prenzlau (1945-1949)
                  • 393 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Stöffin, Kreis Ruppin (1945-1949)
                  • 394 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Stoßdorf, Kreis Luckau (1945-1949)
                  • 395 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Trebatsch, Kreis Beeskow-Storkow (1945-1949)
                  • 396 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Tremmen, Kreis Westhavelland (1945-1949)
                  • 397 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Waltersdorf, Kreis Luckau (1945-1949)
                  • 398 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Wentow, Kreis Ruppin (1945-1947)
                  • 399 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Werbelow, Kreis Prenzlau (1945-1949)
                  • 400 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Wesendahl, Kreis Oberbarnim (1945-1949)
                  • 401 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Wilmersdorf, Kreis Angermünde (1945-1949)
                  • 402 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Wolletz, Kreis Angermünde (1946-1948)
                  • 403 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Wollup, Kreis Lebus (1945-1949)
                  • 404 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Zachow, Kreis Westhavelland (1945-1947)
                  • 405 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Zehdenick (1945-1947)
                  • 406 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Zernikow, Kreis Westprignitz (1945-1946)
                  • 407 Rechtsangelegenheiten des Provinzial- bzw. Landesgutes Ziethenhorst (Moorversuchsgut), Kreis Ruppin (1945-1949)
              • 3 Ordnung und Sicherheit (1949-1954)
              • 4 Kader und Bildung (1946-1953)
              • 5 Planung, Bilanzen und Abrechnung (1945-1954)
              • 6 Arbeit und Löhne (1947-1954)
              • 7 Produktion (1945-1954)
              • 8 Forschung, Versuchswesen, Gartenbau (1946-1953)
              • 9 Bau und Investitionen (1946-1953)
            • Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
            • Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
            • Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
            • Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
            • Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
            • Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
            • Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
            • Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
            • Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
            • Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
            • Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
            • Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
            • Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
            • Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
          • 3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query