|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
1 Leitung (1945-1954)
2 Rechtsangelegenheiten (1936-1952)
3 Ordnung und Sicherheit (1949-1954)
4 Kader und Bildung (1946-1953)
5 Planung, Bilanzen und Abrechnung (1945-1954)
5.1 Perspektivpläne (1948-1954)
5.2 Planung (allgemein) (1945-1953)
5.3 Volkswirtschaftspläne (1950-1954)
5.4 Betriebspläne (1945-1954)
5.4.1 Anweisung zur Betriebsplanung (1951-1952)
5.4.2 Betriebspläne (1949-1954)
5.4.2.1 VVG Land Brandenburg (1950-1953)
5.4.2.2 Betriebsgruppen und GVVG (1950-1953)
5.4.2.3 Güterkomplexe (1951-1953)
5.4.2.4 VEG (1949-1954)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
707 Betriebsplan 1952 des VEG Hohenfinow, Kreis Oberbarnim, Säule 1 (1952)
708 Betriebsplan 1952 des VEG Hohenfinow, Kreis Oberbarnim, Säule 3 (mit Kruge) (1952)
709 Betriebsplan 1953 des VEG Hohenfinow, Kreis Oberbarnim (1952)
710 Betriebsplan 1951 und 1952 des VEG Holzendorf, Kreis Prenzlau (1951-1952)
711 Betriebsplan 1951 des VEG Holzhausen, Kreis Ostprignitz (1951)
712 Betriebsplan 1952 des VEG Holzhausen, Kreis Ostprignitz (1952)
713 Betriebsplan 1953 und 1954 des VEG Holzhausen, Kreis Ostprignitz (1953)
714 Betriebsplan 1951 des VEG Horst, Kreis Ostprignitz (1951)
715 Betriebsplan 1952 des VEG Horst, Kreis Ostprignitz (1952)
716 Betriebsplan 1953 und 1954 des VEG Horst, Kreis Ostprignitz (1953-1954)
717 Betriebsplan 1951 des VEG Jabel, Kreis Ostprignitz (1951)
718 Betriebsplan 1952 des VEG Jabel, Kreis Ostprignitz (1952)
719 Betriebsplan 1953 des VEG Jabel, Kreis Ostprignitz (1953)
720 Betriebsplan 1952 des VEG Joachimshof, Kreis Ostprignitz (1952)
721 Betriebsplan 1953 des VEG Joachimshof, Kreis Ostprignitz (1953)
722 Betriebsplan 1954 des VEG Joachimshof, Kreis Ostprignitz (1954)
723 Betriebsplan 1951 des VEG Jühnsdorf, Kreis Teltow (1951)
724 Betriebsplan 1952 des VEG Jühnsdorf, Kreis Teltow (1952)
725 Betriebsplan 1953 des VEG Jühnsdorf, Kreis Teltow (1953)
726 Betriebsplan 1954 des VEG Jühnsdorf, Kreis Teltow (1954)
727 Betriebsplan 1951 und 1952 des VEG Kaltenhausen, Kreis Brandenburg (1950-1952)
728 Betriebsplan 1953 des VEG Kaltenhausen, Kreis Brandenburg (1952)
729 Betriebsplan 1954 des VEG Kaltenhausen, Kreis Brandenburg (1953)
730 Betriebsplan 1951 und 1953 des VEG Kammermark, Kreis Ostprignitz (1950-1953)
731 Betriebsplan 1951 des VEG Kerkow, Kreis Angermünde (1951)
732 Betriebsplan 1952 des VEG Kerkow, Kreis Angermünde, Säule 1 (1952)
733 Betriebsplan 1951 Baumschule Ketzin, Kreis Osthavelland (1951)
734 Betriebsplan 1952 Baumschule Ketzin, Kreis Osthavelland (1952)
735 Betriebsplan 1954 Baumschule Ketzin, Kreis Osthavelland (1954)
736 Betriebsplan 1951 des VEG Klein-Kreutz, Kreis Brandenburg (1951)
737 Betriebsplan 1952 des VEG Klein-Kreutz, Kreis Brandenburg, Säule 1 (1952)
738 Betriebsplan 1953 des VEG Klein-Kreutz, Kreis Brandenburg (1952-1953)
739 Betriebsplan 1953 des VEG Klein-Kreutz, Kreis Brandenburg (1953)
740 Betriebsplan 1951 des VEG Klein-Ossing, Kreis Cottbus (1951)
741 Betriebsplan 1951 des VEG Kleptow, Kreis Prenzlau (1951)
742 Betriebsplan 1951 des VEG Klepzig, Kreis Zauch-Belzig (1951)
743 Betriebsplan 1952 des VEG Klepzig, Kreis Zauch-Belzig (1952)
744 Betriebsplan 1953 und 1954 des VEG Klepzig, Kreis Zauch-Belzig (1953)
745 Betriebsplan 1951 des VEG Klockow, Kreis Prenzlau, Freie Flächen (1951)
746 Betriebsplan 1952 des VEG Kyritz, Kreis Ostprignitz, Freie Flächen (1952)
747 Betriebsplan 1952 des VEG Kyritz, Kreis Ostprignitz, Säule 2a (1952)
748 Betriebsplan 1953 des VEG Kyritz, Kreis Ostprignitz (1953)
749 Betriebsplan 1951 VE Gartenbaubetrieb Langerwisch, Kreis Zauch-Belzig (1951)
750 Betriebsplan 1952 VE Gartenbaubetrieb Langerwisch, Kreis Zauch-Belzig (1952)
751 Betriebsplan 1953 und 1954 VE Gartenbaubetrieb Langerwisch, Kreis Zauch-Belzig (1953)
752 Betriebsplan 1952 des VEG Lanke, Kreis Niederbarnim, Säule 2a (1952)
753 Betriebsplan 1951 des VEG Leuthen-Wintdorf, Kreis Cottbus (1951)
754 Betriebsplan 1952 des VEG Liebenwalde, Kreis Niederbarnim (1952)
755 Betriebsplan 1953 des VEG Liebenwalde, Kreis Niederbarnim (1953)
756 Betriebsplan 1954 des VEG Liebenwalde, Kreis Niederbarnim (1954)
757 Betriebsplan 1951 des VEG Liepe, Kreis Westhavelland (1951)
758 Betriebsplan 1952 des VEG Liepe, Kreis Westhavelland, Säule 1 (1952)
759 Betriebsplan 1952 des VEG Liepe, Kreis Westhavelland, Säule 3 (1952)
760 Betriebsplan 1953 des VEG Liepe, Kreis Westhavelland (1953)
761 Betriebsplan 1951 des VEG Lietzen, Kreis Seelow (1951)
762 Betriebsplan 1952 des VEG Lietzen, Kreis Seelow, Säule 1 (1952)
763 Betriebsplan 1952 des VEG Lietzen, Kreis Seelow, Säule 3 (1952)
764 Betriebsplan 1951 des VEG Lietzow, Kreis Westhavelland (1951)
765 Betriebsplan 1952 des VEG Lietzow, Kreis Westhavelland (1952)
766 Betriebsplan 1953 des VEG Lietzow, Kreis Westhavelland (1953)
767 Betriebsplan 1954 des VEG Lietzow, Kreis Westhavelland (1954)
768 Betriebsplan 1951 des VEG Lindenberg-Ahrensdorf, Kreis Fürstenwalde (1951)
769 Betriebsplan 1952 des VEG Lindenberg-Ahrensdorf, Kreis Fürstenwalde, Säule 1 (1952)
770 Betriebsplan 1951 des VEG Markee, Kreis Osthavelland (1951)
771 Betriebsplan 1952 des VEG Markee, Kreis Osthavelland (1952)
772 Betriebsplan 1953 des VEG Markee, Kreis Osthavelland (1953)
773 Betriebsplan 1952 des VEG Landhof- Marienfeld Müncheberg, Kreis Seelow, Säule 2a (1952)
774 Betriebsplan 1952 des VEG Landhof- Marienfeld Müncheberg, Kreis Seelow, Säule 3 (1952)
775 Betriebsplan 1951 des VEG Netzow-Knehden, Kreis Templin (1951)
776 Betriebsplan 1952 des VEG Neuenhagen (mit Hönow), Kreis Niederbarnim, Säule 1 (1952)
777 Betriebsplan 1951 Gutskomplex Stadtgarten Neuruppin, Kreis Ruppin (1951)
778 Betriebsplan 1953 Gutskomplex Stadtgarten Neuruppin, Kreis Ruppin (1953)
779 Betriebsplan 1951 des VEG Neusacro-Eulo, Kreis Cottbus (1951)
780 Betriebsplan 1951 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin (1951)
781 Betriebsplan 1951 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin, Freie Flächen (1951)
782 Betriebsplan 1952 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin, Säule 1 (1952)
783 Betriebsplan 1952 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin, Säule 3 (1952)
784 Betriebsplan 1953 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin (1953)
785 Betriebsplan 1953 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin (1953)
786 Betriebsplan 1954 Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin (1953)
787 Betriebsplan 1951 des VEG Nuhnen (mit Grohnenfelde), Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1951)
788 Betriebsplan 1952 des VEG Nuhnen (mit Grohnenfelde), Stadtkreis Frankfurt (Oder), Säule 1 (1952)
789 Betriebsplan 1952 des VEG Oranienburg-Luisenhof, Kreis Niederbarnim (1952)
790 Betriebsplan 1953 und 1954 des VEG Oranienburg-Luisenhof, Kreis Niederbarnim (1953)
791 Betriebsplan 1952 des VEG Paretz, Kreis Osthavelland (1952)
792 Betriebsplan 1953 des VEG Paretz, Kreis Osthavelland (1953)
793 Betriebsplan 1953 des VEG Paretz, Kreis Osthavelland (1953)
794 Betriebsplan 1951 des VEG Pessin, Kreis Westhavelland (1951)
795 Betriebsplan 1952 des VEG Pessin, Kreis Westhavelland (1952)
796 Betriebsplan 1952 des VEG Pessin, Kreis Westhavelland (1952)
797 Betriebsplan 1953 des VEG Pessin, Kreis Westhavelland (1953)
798 Betriebsplan 1954 des VEG Pessin, Kreis Westhavelland (1954)
799 Betriebsplan 1951 des VEG Pinnow, Kreis Angermünde (1951)
800 Betriebsplan 1952 des VEG Pinnow, Kreis Angermünde (1952)
801 Betriebsplan 1951 des VEG Plauerhof, Kreis Brandenburg (1951)
802 Betriebsplan 1951 des VEG Plauerhof, Kreis Brandenburg (1951)
1508 Betriebsplan 1952 des VEG Plauerhof, Kreis Brandenburg (1952)
803 Betriebsplan 1953 des VEG Plauerhof, Kreis Brandenburg (1950-1951)
804 Betriebsplan 1951 des VEG Polssen, Kreis Angermünde (1951)
805 Betriebsplan 1951 der VEG Polssen-Schmiedeberg und Jägerhof, Kreis Angermünde (1951)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 83 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5.4.3 Betriebs- und Finanzplanung (1947-1953)
5.4.4 Betriebsplan und Bilanzunterlagen (1945-1952)
5.4.5 Betriebsplan und Investitionsplanung (1950-1952)
5.4.6 Planerfüllung (1951-1952)
5.5 Jahrespläne und Jahresplanerfüllung (1949-1952)
5.6 Finanzplanung (1946-1953)
6 Arbeit und Löhne (1947-1954)
7 Produktion (1945-1954)
8 Forschung, Versuchswesen, Gartenbau (1946-1953)
9 Bau und Investitionen (1946-1953)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|