|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
1 Leitung (1945-1954)
2 Rechtsangelegenheiten (1936-1952)
3 Ordnung und Sicherheit (1949-1954)
4 Kader und Bildung (1946-1953)
5 Planung, Bilanzen und Abrechnung (1945-1954)
5.1 Perspektivpläne (1948-1954)
5.2 Planung (allgemein) (1945-1953)
5.3 Volkswirtschaftspläne (1950-1954)
5.4 Betriebspläne (1945-1954)
5.5 Jahrespläne und Jahresplanerfüllung (1949-1952)
5.6 Finanzplanung (1946-1953)
5.6.1 Finanzangelegenheiten (1947-1951)
5.6.2 Prognosefinanzplan (1951-1952)
5.6.3 Kennziffern des Finanzplanes (1951)
5.6.4 Erstellung des Finanzplanes (1950-1952)
5.6.5 Finanzplanung (1948-1952)
5.6.5.1 VVG Land Brandenburg, GVVG, Gutskomplexe (1949-1952)
5.6.5.2 VEG (1948-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1037 Finanzplanung 1952 des VEG Lanke, Kreis Niederbarnim (1951)
1038 Finanzplanung 1952 des VEG Leuthen-Wintdorf, Kreis Cottbus (1951)
1039 Finanzplanung 1951 - 1952 des VEG Liepe, Kreis Westhavelland (1950-1951)
1040 Finanzplanung des VEG Lietzow, Kreis Westhavelland (1950-1951)
1041 Finanzplanung 1950 des VEG Lübnitz, Kreis Zauch-Belzig (1950)
1042 Finanzplanung 1951 des VEG Markee, Kreis Osthavelland (1950)
1043 Finanzplanung des VEG Marxdorf, Kreis Lebus (1951)
1044 Finanzplanung des VEG Müggenbusch, Kreis Westprignitz (1951)
1045 Finanzplanung des VEG Gutskomplex Stadtgarten Neuruppin, Kreis Ruppin (1952)
1046 Finanzplanung 1952 des VEG Neusacro, Kreis Cottbus (1951)
1047 Finanzplanung 1952 des VE Gestüt Neustadt (Dosse), Kreis Ruppin, Freie Flächen (1951)
1048 Finanzplanung des VEG Pessin, Kreis Westhavelland (1950-1952)
1049 Finanzplanung 1952 des VEG Pinnow, Kreis Angermünde (1951)
1050 Finanzplanung 1952 des VEG Plauerhof, Kreis Brandenburg (1951)
1051 Finanzplanung 1952 des VEG Polssen, Kreis Angermünde (1951)
1052 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Zauche, Stadtkreis Potsdam (1950-1951)
1053 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Prenzlau (1949-1951)
1054 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Rehfeld, Kreis Templin (1949-1951)
1055 Finanzplanung des VEG Rheinhagen, Kreis Ruppin (1950-1951)
1056 Finanzplanung 1952 des VEG Röpersdorf, Kreis Prenzlau (1951)
1057 Finanzplanung des VEG Rosenthal, Kreis Prenzlau (1949-1950)
1058 Finanzplanung des VEG Satzkorn, Kreis Osthavelland (1950-1952)
1059 Finanzplanung des VEG Schmergow, Kreis Zauch-Belzig (1950-1951)
1060 Finanzplanung 1951 des VEG Schmerzke, Kreis Zauch-Belzig (1950)
1061 Finanzplanung des VEG Selbelang, Kreis Westhavelland (1950-1952)
1062 Finanzplanung des VEG Spreenhagen (mit Skaby und Winkel), Kreis Fürstenwalde (1952)
1063 Finanzplanung 1951 des VEG Stolpe, Kreis Niederbarnim (1950-1951)
1064 Finanzplanung Stärkefabrik des VEG Stolpe, Kreis Niederbarnim (1951)
1065 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Trebbin, Kreis Teltow (1950-1951)
1066 Finanzplanung des VEG Tremmen, Kreis Westhavelland (1950-1952)
1067 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Wendefeld, Kreis Ruppin (1950-1951)
1068 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Wentow, Kreis Ruppin (1950-1951)
1069 Finanzplanung 1950 - 1952 des VEG Werbelow, Kreis Prenzlau (1949-1951)
1070 Finanzplanung des VEG Werder, Kreis Zauch-Belzig (1951)
1071 Finanzplanung 1952 des VEG Rehfeld-Werder, Kreis Zauch-Belzig (1951)
1072 Finanzplanung 1951 des VEG Zechlin, Kreis Ruppin (1950-1951)
1073 Finanzplanung des VEG Karlshof Zehdenick, Kreis Templin (1950)
1074 Finanzplanung des VEG Saatzucht Zehdenick, Kreis Templin (1949-1950)
1075 Finanzplanung des VEG Ziethenhorst, Kreis Ruppin (1950)
1076 Finanzplanung des VEG Ziethenhorst, Kreis Ruppin (1951)
1077 Finanzplanung des VEG Zuchenberg, Kreis Angermünde (1950)
5.6.6 Produktions- und Finanzplanung (1948-1952)
5.6.7 Haushalts- und Finanzplanung (1950-1951)
5.6.8 Finanzplanung mit Bilanz- und Ereignisrechnung (1949-1953)
5.6.9 Finanzkontrollberichte (1950-1953)
5.6.10 Jahresabschlüsse (1946-1951)
5.6.11 Bilanzunterlagen und Kontrollberichte (1947-1953)
6 Arbeit und Löhne (1947-1954)
7 Produktion (1945-1954)
8 Forschung, Versuchswesen, Gartenbau (1946-1953)
9 Bau und Investitionen (1946-1953)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|