|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
1 Leitung (1945-1953)
2 Recht (1947-1952)
3 Ordnung und Sicherheit (1949-1952)
4 Kader und Bildung (1949-1955)
5 Kultur (1949-1952)
6 Planung, Abrechnung, Bilanzen und Inventare (1948-1952)
6.1 Allgemeines (1949-1952)
6.2 Perspektiv- und Jahresplanung (1948-1952)
6.3 Betriebsplanung (1949-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
446 Betriebspläne 1949 - 1952 der MAS Baruth (1949-1952)
447 Betriebsplan 1951 der MAS Beeskow (1950-1951)
448 Betriebsplan 1951 der MAS Biesendahlshof (1951)
449 Betriebsplan 1951 der MAS Birkholz (bei Beeskow) (1951)
450 Betriebspläne 1951-1953 der MAS Brielow (1951-1952)
451 Betriebsplan 1951 der MAS Bruchhagen (1951)
452 Betriebsplan 1950 der MAS Brüssow (1950)
453 Betriebsplan 1951 der MAS Brüssow (1951)
454 Betriebspläne 1951 und 1952 der MAS Bruckow (1951-1952)
455 Betriebsplan 1950 der MAS-Leitwerkstatt Cottbus (1950)
456 Betriebsplan 1951 der MAS-Spezialwerkstatt Cottbus (1951)
457 Betriebsplan 1951 der MAS Crussow (1951)
458 Betriebspläne 1950-1953 der MAS Dahlewitz (1950-1952)
459 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Damsdorf (1949-1952)
460 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Dannenwalde (1949-1952)
461 Betriebspläne 1952-1953 der MAS Dessow (1952)
462 Betriebspläne 1951-1953 der MAS Eichstädt (1951-1952)
463 Betriebsplan 1950 der MAS Eichwege (1950)
464 Betriebspläne 1949-1952 der MAS Falkenrehde (1949-1952)
465 Betriebsplan 1950 der MAS Falkenwalde (1950)
466 Betriebsplan 1951 der MAS-Hilfswerkstatt Fehrbellin (1951)
467 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Felgentreu (1949-1952)
468 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Flatow (1949-1952)
469 Betriebsplan 1950 der MAS Frankfurt(Oder) (1950)
470 Betriebsplan 1950 der MAS-Leitwerkstatt Frankfurt(Oder) (1950)
471 Betriebsplan 1952 der MAS-Spezialwerkstatt Frankfurt(Oder) (1952)
472 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Fretzdorf (1949-1952)
473 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Friesack (1949-1952)
474 Betriebspläne 1951-1953 der MAS-Schule Friesack (1951-1952)
475 Betriebsplan 1951 der MAS Friesack (1951)
476 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Fröhden (1949-1952)
477 Betriebsplan 1950 der MAS Fürstenau (1950)
478 Betriebsplan 1951 der MAS Fürstenau (1951)
479 Betriebspläne 1951-1953 der MAS Fürstenberg (Havel) (1951-1952)
480 Betriebsplan 1951 der MAS Fürstenberg (Oder) (1951)
481 Betriebsplan 1952 der MAS-Schule Fürstenwalde (1952)
482 Betriebsplan 1950 der MAS Fürstenwerder (1950)
483 Betriebspläne 1950 und 1951 der MAS Gerdshagen (1950-1951)
484 Betriebsplan 1950 der MAS Glöwen (1950)
485 Betriebsplan 1951 der MAS Glöwen (1951)
486 Betriebsplan 1951 der MAS Görsdorf, Kreis Luckenwalde (1951)
487 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Götz (1949-1952)
488 Betriebsplan 1950 der MAS Gollmitz, Kreis Prenzlau (1950)
489 Betriebsplan 1951 der MAS Gollmitz, Kreis Prenzlau (1951)
490 Betriebsplan 1951 der MAS Golßen (NL) (1951)
491 Betriebsplan 1951 der MAS Golzow, Kreis Seelow (1951)
492 Betriebsplan 1950 der MAS Gransee (1950)
493 Betriebsplan 1951 der MAS Groß Briesen (1951)
494 Betriebsplan 1951 der MAS Grüntal (1951)
495 Betriebspläne 1951-1953 der MAS Heiligengrabe (1951-1952)
496 Betriebsplan 1950 der MAS Herzfelde, Kreis Templin (1950)
497 Betriebsplan 1951 der MAS Herzfelde, Kreis Templin (1951)
498 Betriebsplan 1951 der MAS Joachimsthal (1951)
499 Betriebsplan 1950 der MAS-Leitwerkstatt Jüterbog (1950)
500 Betriebspläne 1950-1953 der MAS-Spezialwerkstatt Jüterbog (1950-1952)
501 Betriebspläne 1952-1953 des MAS-Lehrkombinates Jüterbog (1952)
502 Betriebsplan 1950 der MAS Karstädt (1950)
503 Betriebsplan 1951 der MAS Karstädt (1951)
504 Betriebsplan 1952 der MAS Karwesee (1952)
505 Betriebsplan 1951 der MAS Kienitz (1951)
506 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Köritz (1949-1952)
507 Betriebsplan 1950 der MAS Köritz (1950)
508 Betriebspläne 1951-1953 der MAS-Spezialwerkstatt Köritz (1950-1952)
509 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Kötzlin (1949-1952)
510 Betriebsplan 1951 der MAS Krackow (1951)
511 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Kränzlin (1949-1952)
512 Betriebsplan 1950 der MAS Kränzlin (1950)
513 Betriebsplan 1951 der MAS Krausnick (1951)
514 Betriebsplan 1951 der MAS Krieschow (1951)
515 Betriebsplan 1951 der MAS Kruge (1951)
516 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Kyritz (1949-1952)
517 Betriebsplan 1951 der MAS Kyritz (1951)
518 Betriebsplan 1951 der MAS Laubsdorf (1951)
519 Betriebsplan 1950 der MAS Lenzen (1950)
520 Betriebsplan 1951 der MAS Lenzen (1951)
521 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Liebenwalde (1949-1952)
522 Betriebsplan 1950 der MAS-Leitwerkstatt Liebenwalde (1950)
523 Betriebsplan 1951 der MAS Liebenwalde (1951)
524 Betriebsplan 1951 der MAS-Spezialwerkstatt Liebenwalde (1951)
525 Betriebsplan 1952 der MAS-Lehrwerkstatt Liebenwalde (1952)
526 Betriebsplan 1951 der MAS Lieberose (1951)
527 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Lindow (1949-1952)
528 Betriebsplan 1950 der MAS Lindow (1950)
529 Betriebsplan 1951 der MAS Lindow (1951)
530 Betriebspläne 1949-1953 der MAS Löwenberg (1949-1952)
531 Betriebsplan 1950 der MAS Löwenbruch (1950)
532 Betriebsplan 1951 der MAS Luckau (1951)
533 Betriebspläne 1949-1952 der MAS Ludwigsfelde (1949-1952)
534 Betriebsplan 1950 der MAS-Leitwerkstätten Lübben (1950)
535 Betriebsplan 1950 der MAS Lübbenow (1950)
536 Betriebsplan 1951 der MAS Lübbenow (1951)
537 Betriebspläne 1952-1953 der MAS Lüdersdorf, Kreis Teltow (1952)
538 Betriebsplan 1950 der MAS Lychen (1950)
539 Betriebsplan 1951 der MAS Lychen (1951)
540 Betriebsplan 1951 der MAS Milmersdorf (1951)
541 Betriebsplan 1951 der MAS Missen (1951)
542 Betriebsplan 1952 der MAS-Lehrwerkstatt Müncheberg (1952)
543 Betriebsplan 1950 der MAS-Lehrwerkstatt Nauen (1950)
544 Betriebsplan 1951 der MAS-Spezialwerkstatt Nauen (1951)
545 Betriebspläne 1951-1953 der MAS-Spezialwerkstatt Nauen (1950-1952)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 78 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.4 Betriebsabrechnung (1950-1952)
6.5 Bilanzen (1948-1952)
6.6 Inventarverzeichnisse (1948-1951)
7 Finanzen (1949-1952)
8 Arbeit und Löhne (1949-1953)
9 Technik (1947-1952)
10 Landwirtschaft (1949-1952)
11 Bau und Investitionen (1949-1954)
12 Karten (1950-1951)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|