|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
1 Leitung (1945-1953)
2 Recht (1947-1952)
3 Ordnung und Sicherheit (1949-1952)
4 Kader und Bildung (1949-1955)
5 Kultur (1949-1952)
6 Planung, Abrechnung, Bilanzen und Inventare (1948-1952)
7 Finanzen (1949-1952)
8 Arbeit und Löhne (1949-1953)
8.1 Allgemeines (1950-1952)
8.2 Löhne (1949-1953)
8.3 Tarife und Steuern (1949-1952)
8.4 Technische Arbeitsnormung (1949-1952)
8.5 Wettbewerb (1949-1952)
1114 Schriftwechsel mit der ZVMAS zu Fragen der Wettbewerbsführung (1950-1951)
1115 Schriftwechsel mit der Gewerkschaft Land und Forst zur Wettbewerbsführung der MAS (1952)
1116 Wettbewerb zwischen den Ländern Brandenburg und Mecklenburg (1950)
1117 Wettbewerb zwischen den Ländern Brandenburg und Mecklenburg (1950-1951)
1118 Wettbewerb zwischen den Ländern Brandenburg und Mecklenburg (1951-1952)
1119 Meldungen zum innerbetrieblichen Wettbewerb einiger MAS (1949)
1120 Wettbewerbsverpflichtungen der MAS (1950)
1121 Zwischenbetrieblicher und innerbetrieblicher Wettbewerb der MAS (1950-1951)
1122 Wettbewerb zwischen den MAS und Stellungnahme zu Verbesserungsvorschlägen (1951-1952)
1123 Wettbewerbsführung der MAS (1952)
1124 Wettbewerb zur Steigerung der Arbeitsproduktivität (1952)
1125 Berichte und Auswertungen zum Massenwettbewerb um die Wanderfahne der DDR (1951)
1126 Wettbewerbs-, Aktivisten- und Neuerbewegung (1951-1952)
1127 Wettbewerbsdurchführung und Prämien (1952)
1128 Verpflichtungen zu den Weltfestspielen von den MAS (1951)
1129 Verpflichtungen zur "Tausenderbewegung" von einzelnen MAS (1000 Ackerstunden ohne Reparatur) (1951)
1130 Wettbewerb zur Instandsetzung sowjetischer Traktoren (1952)
1131 Wettbewerb zum Abschluss von Jahresarbeitsverträgen der MAS (1952)
1132 Monatsmeldungen zum Stand des Wettbewerbes der Spezialwerkstätten und Analyse des Erntewettbewerbes (1952)
9 Technik (1947-1952)
10 Landwirtschaft (1949-1952)
11 Bau und Investitionen (1949-1954)
12 Karten (1950-1951)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|