Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
              • Rep. 27A Hochbauamt Angermünde (1811-1947)
              • Rep. 27A Hochbauamt Beeskow (1811-1949)
              • Rep. 27A Hochbauamt Brandenburg (Havel) (1870-1944)
              • Rep. 27A Hochbauamt Freienwalde (1783-1950)
              • Rep. 27A Hochbauamt Jüterbog (1911-1930)
              • Rep. 27A Hochbauamt Neuruppin (1776-1947)
              • Rep. 27A Hochbauamt Niederbarnim-Teltow (1819-1947)
              • Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam (1772-1952)
                • Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam - Akten (1772-1952)
                • Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam - Karten (1844-1950)
                  • 1. Hochbauamt I
                  • 2. Hochbauamt II
                  • 3. Hochbauamt III
                    • 3.1. Kirchen- und Pfarrgebäude
                    • 3.2. Schulen
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 97 C Bestandszeichnung der Schule in Beetz. Blatt 2: Dachgeschoß. (1923)
                      • 98 C Bestandszeichnung der Schule in Beetz. Blatt 3: Ansicht. (1923)
                      • 99 C Bestandszeichnung der Schule in Beetz. Blatt 4: Schnitt und Keller. (1923)
                      • 100 C Neubau eines Wirtschaftsgebäudes auf dem Schulgrundstück in Beetz. Blatt 1: Lageplan. (1930)
                      • 101 C Neubau eines Wirtschaftsgebäudes auf dem Schulgrundstück in Beetz. Blatt [2]: Ansicht, Grundriß und Schnitte. (1930)
                      • 102 B Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 1]: Erdgeschoß. (1936)
                      • 103 B Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 2]: Dachgeschoß. (1936)
                      • 114 C Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 1]: Lageplan. (1936-1939)
                      • 115 B Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 2]: Erdgeschoß. (1936-1939)
                      • 116 B Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 3]: Dachgeschoß. (1936-1939)
                      • 104 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 1: Ansicht und Lageplan. (1940)
                      • 105 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 2: Erdgeschoß. (1940)
                      • 106 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 3: Dachgeschoß. (1940)
                      • 107 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 4: Ansichten. (1940)
                      • 108 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 1: Ansicht und Lageplan. (1940)
                      • 109 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 2: Grundriß Erdgeschoß. (1940)
                      • 110 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 3: Grundriß Dachgeschoß. (1940)
                      • 111 C Zeichnung für den Umbau des Schulhauses in Beetz. Blatt 4: Ansichten. (1940)
                      • 112 C Flüchtige Handskizze zum Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 1]: Erdgeschoß. (1940)
                      • 113 C Flüchtige Handskizze zum Umbau der Schule in Beetz. [Blatt 2]: Dachgeschoß. (1940)
                      • 117 B Zeichnung des Schulhauses in Bärenklau für den Anbau einer Kammer. (1890)
                      • 120 A Skizze von der Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 121 B Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 122 B Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 123 B Skizzehafter Grundriß der Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 124 C Skizze der Treppe für die Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 125 C Entwurf der Treppe für die Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 126 B Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 127 B Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. (1932)
                      • 128 B Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundriß und Lageplan. (1932)
                      • 129 B Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansicht und Schnitte. (1932)
                      • 130 B Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansicht und Schnitte. (1932)
                      • 131 B Zeichnung des Schulgebäudes in Bärwalde. (1932)
                      • 132 B Zeichnungen für den Umbau der Schule in Bärenklau. Blatt 1: Lageplan, Ansichten und Grundrisse. (1932)
                      • 133 C Zeichnungen für den Umbau des provisorischen Schulgebäudes in Bärenklau. Blatt 2: Abortgebäude und Holzställe. (1932)
                      • 134 B Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 3 (RT: Blatt 6): Lageplan und Grundrisse. (1932)
                      • 135 B Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansichten und Schnitte. (1932)
                      • 136 C Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 5: Waschküche und Holzställe. (1932)
                      • 137 B Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 6: Lageplan und Grundrisse. (1932)
                      • 138 C Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 2: Abort- und Waschküchengebäude mit Holzstall. (1932)
                      • 139C Grundrisse für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Vorschlag I. (1932)
                      • 140 C Grundrisse für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Vorschlag II. (1932)
                      • 141 C Grundrisse für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Vorschlag III. (1932)
                      • 142 C Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 1: Lageplan. (1933)
                      • 143 C Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 2: Grundrisse. (1933)
                      • 144 C Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundriß und Querschnitt. (1933)
                      • 145 C Zeichnungen für den Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansichten. (1933)
                      • 146 A Zeichnung zum Neubau einer Schule in Bärenklau bei Velten in der Mark. Blatt 1. (1933)
                      • 147 A Zeichnung zum Neubau einer Schule in Bärenklau bei Velten in der Mark. 2. Fassung. (1933)
                      • 148 C Zeichnung von einem Klassenraum in der Schule Bärenklau. (1933)
                      • 149 C Zeichnung von einem Klassenraum in der Schule Bärenklau. (1933)
                      • 150 C Erweiterungsbau der Schule in Bärenklau. (1933)
                      • 152 C Schule in Bärenklau. Grundrisse. (1933)
                      • 153 C Schule in Bärenklau. Ansichten und Schnitte. (1933)
                      • 151 C Schule in Bärenklau. Blatt 1: Lageplan. (1933)
                      • 154 C Schule in Bärenklau. Blatt 3: Ansichten und Schnitte. (1933)
                      • 155 C Schule in Bärenklau. Blatt 4: Waschküche und Holzställe. (1933)
                      • 156 C Grundrisse der Schule in Bärenklau. (1933)
                      • 157 C Grundrisse der Schule in Bärenklau. (1933)
                      • 158 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundrisse. (1933)
                      • 159 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundriß und Querschnitt. (1933)
                      • 160 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansichten. (1933)
                      • 161 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Ansichten. (1933)
                      • 162 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Grundriß und Schnitt. (1933)
                      • 163 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 1: Grundrisse. (1933)
                      • 164 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 2: Ansichten und Schnitt. (1933)
                      • 165 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundrisse. (1933)
                      • 166 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansichten und Querschnitt. (1933)
                      • 167 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 5: Grundrisse. (1933)
                      • 168 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 6: Grundriß Obergeschoß. (1933)
                      • 169 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 7: Ansichten und Querschnitt. (1933)
                      • 170 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 8: Waschküche und Holzställe. (1933)
                      • 171 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 9: Grundrisse. (1933)
                      • 172 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Grundrisse. (1933)
                      • 173 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Ansichten und Querschnitt. (1933)
                      • 174 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 1: Grundrisse. (1933)
                      • 175 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 2: Ansichten und Schnitt. (1933)
                      • 176 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundrisse. (1933)
                      • 177 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 3: Grundrisse. (1933)
                      • 178 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansichten und Schnitt. (1933)
                      • 179 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 4: Ansichten und Schnitt. (1933)
                      • 180 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 5: Grundrisse. (1933)
                      • 181 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 6: Grundriß Obergeschoß. (1933)
                      • 182 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 7: Ansichten und Schnitt. (1933)
                      • 183 C Bauzeichnung der Schule in Bärenklau. Blatt 9: Grundrisse. (1933)
                      • 184 C Skizze zum Neubau eines Abortgebäudes auf dem Schulgrundstück in Bärenklau. (1941)
                      • 185 C Schulgehöft in Wansdorf. (1914)
                      • 186 A Lageplan von dem Schulgrundstück der Gemeinde Wansdorf. (1914)
                      • 187 B Lageplan von dem Schulgrundstück der Gemeinde Wansdorf. (1915)
                      • 188 C Zeichnung des Wirtschaftsgebäudes auf dem Grundstück der Schule in Wansdorf. (1919)
                      • 189 C Skizzen für die Errichtung des Schule in Wansdorf. Fensterfront und Eingang. (1919)
                      • 190 C Skizzen für die Errichtung des Schule in Wansdorf. Dachstube und Dachkonstruktion. (1919)
                      • 191 C Skizzen für die Errichtung des Schule in Wansdorf. Grundrisse. (1919)
                      • 192 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 1: Erdgeschoß. (1919)
                      • 193 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 2: Dachgeschoß. (1919)
                      • 194 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 3: Ansicht und Schnitt. (1919)
                      • 195 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 4: West-Ansicht. (1919)
                      • 196 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 5: Ost-Ansicht. (1919)
                      • 197 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 6: Wirtschaftsgebäude und Aborte. (1919)
                      • 198 C Schulerweiterungsbau in Wansdorf. Blatt 7: Lageplan. (1919)
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 3.3. Domänen und Versuchsgüter
                    • 3.4. Friedhöfe
                    • 3.5. Lagepläne
                    • 3.6. Forstbauten
                • Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam - Fotos (1900-1933)
              • Rep. 27A Hochbauamt Prenzlau (1844-1944)
              • Rep. 27A Hochbauamt Wittstock (1770-1949)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query