|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Cottbus (1901-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) (1857-1945)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) - Akten (1857-1945)
1. Allgemeines (1892-1945)
1.1 Organisation des Bauamtes (1918-1941)
1.2 Personal-Sachen (1892-1945)
1.3 Kassen-Sachen (1894-1945)
56 Bewilligung von Vorarbeitskosten für Meliorationen (1934-1938)
57 Bewilligung von Vorarbeitskosten für Meliorationen (1937-1941)
12 Allgemeine Verfügungen über Beihilfen und Kreditwesen (1936-1938)
184 Bereitstellung von Geldmitteln für den Ausbau der Neiße und des Bobers (1905-1912)
160 Neiße und Bober - Kassen- und Rechnungswesen (1905-1912)
185 Monatliche Kostenzusammenstellungen für den Ausbau der Lausitzer Neiße und des Bobers (1908-1910)
161 Monatliche Zusammenstellung der ausgegebenen Mittel bei Bauvorhaben (1908-1910)
539 Nachweise über Geldausgaben beim Ausbau des Bobers und der Neiße und Berichte über den Stand der Arbeiten (1906-1912)
552 Rundschreiben des Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) über Durchführung und Abrechnung der Baumaßnahmen, über Geld... (1942-1944)
556 Allgemeine Verfügung der Königlich Preußischen Wasserbauverwaltung Nr. 13 über das Kassen- und Rechnungswesen bei Bausau... (1903)
551 Nachweis über die Verwendung der Mittel des Fonds zur Förderung der Landeskultur 1943 des Wasserwirtschaftsamtes Frankfu... (1942-1944)
98 Bereitstellung von Staatsmitteln zur Förderung der Bodenverbesserungen - Bewilligung von staatlichen Meliorationskredite... (1920-1930)
277 Beihilfe aus dem Reichslandeskulturfonds für den Finower Meliorationsverband in Liepe bzw. Bad Freienwalde (1937)
279 Beihilfen zum Ausbau von Fischteichen aus dem Reichlandeskulturfonds (1942-1944)
55 Beihilfenanträge und erhaltene Beihilfen aus dem Flussregulierungsfonds (1934-1941)
383 Grundsätze für die Gewährung von Beihilfen aus dem Flussregulierungsfonds und Merkblatt für die geschäftliche Behandlung... (1928-1929)
375 Anträge und Bewilligung für Beihilfen aus dem Flussregulierungsfonds (1941-1945)
370 Aufstellung über die Verteilung des Flussregulierungsfonds (1939-1943)
54 Bewilligung von Geldmitteln für hydrographische Arbeiten (1894-1932)
1.4 Kulturbau- und Fischerei-Sachen (1897-1941)
1.5 Aktenverzeichnisse (1919-1944)
2. Konzessionen für Wasserkraftanlagen (1873-1944)
3. Deich-Sachen (1873-1942)
4. Wasser-, Wege- und Brückenbauten (1881-1944)
5. Flüsse, Wasserstände (1857-1943)
6. Abwässerbeseitigung (1934-1944)
7. Hochwasserschutz und deichpolizeiliche Genehmigungen (1893-1944)
8. Kanalbauten (1914-1938)
9. Meliorationen (1896-1944)
10. Schauämter für Wasserläufe II. und III. Ordnung (1911-1943)
11. Unterhaltungsgenossenschaften für Wasserläufe II. Ordnung (1919-1936)
12. Verleihung von Wassernutzungsrechten (1931-1944)
13. Wassergesetz und Wasserversorgung (1907-1944)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) - Karten (1906-1914)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|