|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Cottbus (1901-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) (1857-1945)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) - Akten (1857-1945)
1. Allgemeines (1892-1945)
2. Konzessionen für Wasserkraftanlagen (1873-1944)
2.1 Allgemeines (1902-1941)
2.2 Kreise (1873-1944)
61 Anträge auf gewerbepolizeiliche Genehmigungen und erteilte Genehmigungen (1923-1940)
720 Wasserkraftanlage Crossen (1940-1941)
93 Angelegenheiten der Vordermühle an der Griesel, Kreis Crossen (Inhaber: Hermann Linke, wohnhaft in Griesel) (1920-1925)
633 Antrag des Mühlenbesitzers Hermann Linke in Griesel auf Festsetzung des Höchststaues gemäß § 105 des Wassergesetzes sowi... (1927-1931)
92 Konzessionsangelegenheiten der Pfeffermühle zwischen Crossen und Hundsbelle, Kreis Crossen (Inhaber: Albert Kunert, wohn... (1922-1923)
11 Antrag des Zigarettenfabrikanten Paul Würbel in Sommerfeld auf Sicherstellung des Staurechtes der Lohmühle an der Lubst ... (1920-1928)
635 Antragsunterlagen für den Bau einer Turbinenanlage in der Vormühle Sommerfeld, Kreis Crossen (1917-1936)
91 Konzessionsangelegenheiten der Stadtmühle zu Forst (Inhaber: Stadt Forst) (1898-1920)
90 Angelegenheiten des Wehrs in der Lubst, oberhalb der Mühle in Amtitz, Kreis Guben (Inhaber: Geschwister Pietsch, wohnhaf... (1917-1924)
672 Gewerbepolizeiliche Genehmigung zum Neubau des Freiwehres der Bresincher Mühle (Besitzer Paul Schneider), Kreis Guben (1929-1930)
634 Antragsunterlagen zur gewerblichen Genehmigung für den Einbau einer Ossberger-Turbine in der Bärwalder Obermühle in Bärw... (1935-1936)
89 Konzessionsangelegenheiten (1939-1940)
710 Konzessionen für Fabrikbesitzer Traugott Müller zur Wehr- und Fabrikanlage am Bober an der Bleiche in Christianstadt (1883-1924)
87 Konzessionsangelegenheiten der Firma Gemeinert zu Christianstadt (1903-1941)
655 Lageplan über Ausführung notwendiger Instandsetzungsarbeiten an dem der Firma Gemeinert & Co. gehörenden Teils des Bobe... (1941)
86 Konzessionsangelegenheiten des Wehrs und der Mühle in Zeschau am Bober (Inhaber: Adolf Knothe, wohnhaft in Zeschau), Kre... (1873-1926)
88 Konzessionsangelegenheiten der Krebsmühle bei Gassen, Kreis Sorau (1908-1931)
530 Antrag des Mühlenbesitzers Benno Winkler in Tzscheeren (Grünaue), Kreis Sorau, auf Eintragung des Staurechtes in das Was... (1919-1922)
85 Unterhaltung der Mahllubst nebst Dämmen durch die Stadt Sommerfeld, Kreis Crossen (1939-1941)
94 Angelegenheiten von Mühlenbesitzern und Gutsbesitzern im Kreis Weststernberg (1930-1940)
83 Konzessionsangelegenheiten der Heidemühle an der Eilang bei Reppen, Kreis Weststernberg (1920-1935)
84 Staurechtsangelegenheiten der Papier- und Zellulosefabrik Baerwaldt in Pulverkrug, Kreis Weststernberg (1920-1940)
82 Konzessionsangelegenheiten der Matschdorfer Mühle, Kreis Weststernberg (1912-1922)
295 Neufestsetzung der Staumarke an der Mühle Knappke in Matschdorf, Kreis Weststernberg (1942-1944)
81 Angelegenheiten der Papier- und Zellulosefabrik in Sandow an der Pleiske (Inhaber: Paul Steinbock, wohnhaft in Sandow), ... (1910-1921)
80 Konzessionsangelegenheiten der Mühle in Groß Gandern, Kreis Weststernberg (1905-1929)
78 Angelegenheiten zwecks Einbau einer Turbine an die Kleine Mühle bei Frankfurt (Oder), Kreis Weststernberg (1919-1922)
79 Angelegenheiten der Jahn'schen Mühle in Klauswalde, Kreis Weststernberg (1934-1938)
77 Konzessionsangelegenheiten zwecks Einbau einer Turbine an der Eichmühle (Inhaber: Otto Franz, wohnhaft in Eichmühle-Palz... (1920-1922)
76 Konzessionsangelegenheiten der Heidemühle (Inhaber: Julius Schettler, wohnhaft in Schwiebus) in Kutschlau, Kreis Züllich... (1920-1921)
75 Konzessionsangelegenheiten der Tschammermühle (Inhaber: Friedrich Becker) bei Züllichau, Kreis Züllichau-Schwiebus (1921)
74 Konzessionsangelegenheiten für die in die Hammer-Mühle am Birkholzer Wasser im Jahre 1900 eingebaute Turbine, Kreis Züll... (1922-1938)
639 Gewerbepolizeiliche Genehmigung und Wasserrechtseintragung für die Hirsemühle bei Züllichau, Kreis Züllichau-Schwiebus (1920)
3. Deich-Sachen (1873-1942)
4. Wasser-, Wege- und Brückenbauten (1881-1944)
5. Flüsse, Wasserstände (1857-1943)
6. Abwässerbeseitigung (1934-1944)
7. Hochwasserschutz und deichpolizeiliche Genehmigungen (1893-1944)
8. Kanalbauten (1914-1938)
9. Meliorationen (1896-1944)
10. Schauämter für Wasserläufe II. und III. Ordnung (1911-1943)
11. Unterhaltungsgenossenschaften für Wasserläufe II. Ordnung (1919-1936)
12. Verleihung von Wassernutzungsrechten (1931-1944)
13. Wassergesetz und Wasserversorgung (1907-1944)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) - Karten (1906-1914)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|