|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Cottbus (1901-1954)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) (1857-1945)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) - Akten (1857-1945)
1. Allgemeines (1892-1945)
2. Konzessionen für Wasserkraftanlagen (1873-1944)
3. Deich-Sachen (1873-1942)
4. Wasser-, Wege- und Brückenbauten (1881-1944)
5. Flüsse, Wasserstände (1857-1943)
5.1 Allgemeines, Hochwasserbekämpfung (1900-1941)
5.2 Hydrographie (1857-1943)
5.3 Oder (1925-1939)
5.4 Bober (1897-1943)
5.4.1 Allgemeines
5.4.2 Erster Boberausbau
5.4.3 Boberkraftwerk
461 Boberkraftwerk. Allgemeines (1935-1937)
419 Boberkraftwerk. Allgemeines (1940-1943)
421 Dichtung des Schachtes im Wasserschloss Deichow (1937-1939)
410 Umbau des alten Wehres in Deichow zur Sohlschwelle (1937-1940)
454 Boberkraftwerk - Entwässerung des Geländes links des Ausgleichbeckens und Grundwasserschäden in der Gemarkung Neu Rehfel... (1933-1937)
422 Boberkraftwerk - Krafthaus Crossen, tiefbaulicher Teil (1936-1940)
411 Bau von Sohlenschwellen unterhalb des Wehres Crossen (1937-1941)
423 Boberkraftwerk - Dienstanweisungen für die Stauwärter (1937-1941)
488 Bolzen und Richtungsmessungen an allen Kraftanlagen (1936-1940)
481 Boberkraftwerk - Technische Zeichnungen (1935-1936)
471 Kraftanlage Crossen - Lagepläne (1933-1934)
470 Kraftanlage Crossen (1933-1935)
678 Boberkraftwerk - Aufstellung einer Schreibpegelanlage im Unterwasser der Wehranlage Crossen (1940)
474 Boberkraftwerk Deichow - Pläne der Druckrohrleitungen (1936)
406 Genehmigung zum Bau von Staudämmen und Geländeauffüllungen am Ausgleichsbecken in Crossen (1937-1939)
404 Genehmigung zum Bau und Betrieb der Wasserkraftanlagen bei Deichow und Crossen (1933-1938)
465 Boberprofile (1935)
492 Kraftanlage Crossen - Querprofile des Bobers (Anlage 6 - 11) (1934)
491 Kraftanlage Crossen - Querprofile des Bobers (Blatt 7 - 17) (1929)
489 Boberkraftwerk - Geologische Längen- und Querprofile
493 Boberquerprofile (1938)
472 Kraftanlage Crossen - Längsprofile des Bobers und der Entwässerungsgräben (1929-1934)
494 Boberquerprofile (1938)
430 Boberkraftwerkpeilungen im Bober (1937-1940)
405 Bobervorlandgewinnung (1937)
455 Karte des Bobers, o. M
721 Boberkraftwerk - Stauanlage Kriebau, Geologische Teilprofile A - D (1935)
722 Boberkraftwerk Deichow - Pumpenleitung III und IV mit Anschluss am Druckrohr III (1936)
725 Bau des Boberkraftwerks durch die Märkischen Elektrizitätswerke (1935-1938)
726 Bau des Boberkraftwerks durch die Märkischen Elektrizitätswerke (1935-1939)
435 Boberkraftwerk - Grundwasserstandsbeobachtungen rund um das Speicherbecken (1932-1942)
409 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen (1939)
476 Boberkraftwerk - Probestaue (1936)
466 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen (1939)
407 Boberkraftwerk - Setzung von Staumarken (1937-1938)
467 Boberkraftwerk - Probestaue (1936)
477 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen: Anlage Wasserschloss - Krafthaus - Unterkraftwerk (1939)
432 Boberkraftanlage - Grundwasserbeobachtungen (1937)
437 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen einzelner Gemeinden (1940)
452 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen (1939)
453 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen (1939)
473 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen in verschiedenen Gemarkungen (1941)
433 Grundwassermessungen in Crossen (1940)
462 Boberkraftwerk - Anlage Crossen: Wasserstände in den Filterbrunnen der einzelnen Gemarkungen (1935-1940)
479 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen der Anlage Crossen und dem Ausgleichsbecken (1938)
485 Ausgleichbecken Crossen (mit Plänen) (1935-1937)
468 Pläne des Boberkraftwerkes Deichow (1936)
478 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen am Speicherbecken Deichow (1939)
484 Wassermessungen der Anlage Deichow (1936-1938)
29 Prüfung der Wehranlage Kriebau des Boberkraftwerks durch die Staatliche Prüfstelle für statische Berechnungen (1936-1939)
482 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen an der Wehranlage Kriebau (1939)
412 Wehranlage Kriebau - Beobachtungsbrunnen (1936)
431 Grundwasserbeobachtungen der Anlage Zeschau (1939)
480 Boberkraftwerk - Grundwasserbeobachtungen der Anlage Zeschau (1940-1941)
483 Pläne des Staubeckens Zeschau
420 Boberkraftwerk (1938-1941)
408 Boberkraftwerk - Entschädigungsansprüche. Allgemeines (1936-1941)
424 Trinkwasserversorgung in Zeschau (1938-1941)
436 Beschwerde des Crossener Deichverbandes wegen Verwässerung bei Neu Rehfeld (1938-1941)
5.4.4 Brücken
5.5 Neiße (1904-1943)
5.6 Eilang (1922-1937)
5.7 Lubst (1905-1906)
5.8 Pleiske (1919-1936)
6. Abwässerbeseitigung (1934-1944)
7. Hochwasserschutz und deichpolizeiliche Genehmigungen (1893-1944)
8. Kanalbauten (1914-1938)
9. Meliorationen (1896-1944)
10. Schauämter für Wasserläufe II. und III. Ordnung (1911-1943)
11. Unterhaltungsgenossenschaften für Wasserläufe II. Ordnung (1919-1936)
12. Verleihung von Wassernutzungsrechten (1931-1944)
13. Wassergesetz und Wasserversorgung (1907-1944)
Rep. 27C Kulturbauamt Frankfurt (Oder) - Karten (1906-1914)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|