|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
1. Hauptgeschäftsstelle (1930-1953)
2. Bezirksgeschäftsstelle Brandenburg (1945-1953)
3. Bezirksgeschäftsstelle Cottbus (1906-1954)
4. Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt/Oder (1945-1953)
4.1 Innere Verwaltung (1946-1953)
4.2 Industrie (1945-1952)
4.3 Handel (1946-1953)
380 Schriftwechsel und Mitteilungen über Handelsfragen (1946-1950)
381 Tätigkeitsberichte der Abteilung Handel (1947-1949)
382 Tätigkeitsberichte der Abteilung Handel (1947-1952)
383 Tätigkeitsberichte der Abteilung Handel (1950-1953)
384 Protokolle über Arbeitstagungen der Handelsbetriebe im Bereich der Bezirksgeschäftsstelle (1949-1952)
385 Frankfurter Weihnachtsmesse (1946-1947)
386 Interzonen- und Außenhandel (1946-1948)
387 Interzonen- und Außenhandel (1947-1949)
388 Schriftwechsel mit der Hauptgeschäftsstelle über Interzonen- und Außenhandel (1947-1950)
389 Bildung von Fachausschüssen des Einzelhandels im Bereich der Bezirksgeschäftsstelle (1946-1950)
390 Prüfungsberichte von Handelsbetrieben, Namen A-L (1948-1952)
391 Prüfungsberichte von Handelsbetrieben, Namen M-Z (1948-1952)
392 Prüfungsberichte von Handelsbetrieben der Kreisgeschäftsstelle Prenzlau (1948-1950)
393 Protokoll über die Generalversammlung der Einkaufs- und Produktionsgenossenschaft des Kreises Beeskow (1947)
394 Gründung der Kreisgenossenschaften der Kreise Beeskow, Frankfurt und Lebus (1946-1947)
395 Bildung der Arbeitsausschüsse "Deutscher Handel" für die Kreise Frankfurt, Fürstenwalde und Seelow (1951)
396 Berichte und Sitzungsprotokolle für Mitglieder des Gaststättengewerbes (1946-1948)
397 Arbeitsbesprechungen der Gastwirte (1947)
398 Aufstellung und Befundberichte für das Gaststättengewerbe im Stadtkreis Frankfurt (1947-1952)
399 Befundberichte für Handels- und Gaststättenbetriebe im Kreis Fürstenberg (1948-1951)
400 Befundberichte für Handels- und Gaststättenbetriebe im Kreis Fürstenwalde (1948-1952)
401 Befundberichte für Handels- und Gaststättenbetriebe im Kreis Seelow (1947-1951)
4.4 Rechts- und Sozialwesen (1946-1953)
Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|