Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
          • 3.2.1 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen
            • Rep. 270 VVB (Z) Alu Potsdam-Babelsberg (1911-1953)
            • Rep. 270 VVB (Z) Braunkohlenverwaltung Welzow (1905-1956)
            • Rep. 270 VVB (Z) Lowa Wildau (1921-1956)
            • Rep. 271 VVB (L) Altstoffe Potsdam (1949-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Bau Kleinmachnow (1945-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Baustoffe Kleinmachnow (1925-1952)
            • Rep. 271 VVB (L) Bergbau Cottbus (1946-1953)
            • Rep. 271 VVB (L) Brandenburgische Schifffahrts- und Umschlagsbetriebe Potsdam (1948-1950)
            • Rep. 271 VVB (L) Chemie und Papier Potsdam (1935-1952)
            • Rep. 271 VVB (L) Eisen und Metall Kleinmachnow (1933-1956)
            • Rep. 271 VVB (L) Entwurf und Bauleitung Potsdam (1948-1953)
            • Rep. 271 VVB (L) Glas und Keramik Eichwalde (1906-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Holz Zepernick (1945-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Holzabfuhr Potsdam (1949)
            • Rep. 271 VVB (L) Kraftverkehr Potsdam (1949-1952)
            • Rep. 271 VVB (L) Kulturstätten Werder (1947-1953)
            • Rep. 271 VVB (L) Landesbahnen Potsdam (1944-1949)
            • Rep. 271 VVB (L) Nahrungs- und Genußmittel Potsdam (1944-1951)
            • Rep. 271 VVB (L) Textil, Bekleidung und Leder Cottbus (1945-1951)
            • Rep. 272 Vereinigung Volkseigener Güter Land Brandenburg, Potsdam (1936-1954)
            • Rep. 273 Vereinigung Volkseigener Maschinen-Ausleih-Stationen Land Brandenburg, Potsdam (1945-1955)
            • Rep. 274 Brandenburgische Landbaugesellschaft m.b.H., Potsdam (1943-1953)
            • Rep. 276 Brandenburgisches Industriekontor GmbH, Potsdam (1946-1952)
            • Rep. 278 HO - Landesleitungen Land Brandenburg, Potsdam (1919-1957)
            • Rep. 279 Deutsche Handelszentrale Leder Halle (Saale), Niederlassung Potsdam (1912-1956)
            • Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam (1906-1954)
            • Rep. 282 Handwerkskammer Land Brandenburg, Potsdam (1946-1952)
            • Rep. 287 Brandenburgischer Sparkassenverband, Potsdam (1936-1953)
            • Rep. 288 Versicherungsanstalt des Landes Brandenburg, Potsdam (1904-1954)
              • 1. Verwaltungssektor (1904-1954)
                • 1.1. Allgemeines (1935-1953)
                • 1.2. Geschäftsberichte (1945-1951)
                • 1.3. Recht und Vermögensverwaltung (1934-1952)
                • 1.4. Finanzen (1946-1952)
                • 1.5. Personal (1945-1954)
                • 1.6. Personalakten (1904-1951)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 192 Kreisdirektion Angermünde, Sitz Angermünde, Namen U - Z (1945-1950)
                  • 194 Kreisdirektion Westprignitz, Sitz Perleberg, Namen J - N (1939-1950)
                  • 195 Kreisdirektion Westprignitz, Sitz Perleberg, Namen P - W (1904-1949)
                  • 196 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen A - B (1933-1949)
                  • 197 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen D - F (1931-1950)
                  • 198 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen G (1946-1950)
                  • 199 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen H - J (1945-1951)
                  • 200 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen Ka - Kr (1943-1951)
                  • 201 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen Ku - La (1943-1950)
                  • 202 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen Le - Ma (1925-1949)
                  • 203 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen Me - O (1945-1951)
                  • 204 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen P - Sch (1946-1949)
                  • 205 Kreisdirektion Luckenwalde/Jüterbog 1946, Luckenwalde ab 1947, Sitz Luckenwalde, Namen St - Z (1946-1949)
                  • 206 Kreisdirektion Lübben, Sitz Lübben, Namen A - Bl (1938-1949)
                  • 207 Kreisdirektion Lübben, Sitz Lübben, Namen Bu - G (1945-1950)
                  • 208 Kreisdirektion Lübben, Sitz Lübben, Namen H - N (1939-1950)
                  • 209 Kreisdirektion Lübben, Sitz Lübben, Namen P - S (1945-1950)
                  • 210 Kreisdirektion Lübben, Sitz Lübben, Namen T - Z (1945-1949)
                  • 211 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen A - F (1930-1950)
                  • 212 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen G - H (1932-1950)
                  • 213 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen J - Ko (1927-1950)
                  • 214 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen Kr - L (1912-1950)
                  • 215 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen M - N (1945-1948)
                  • 216 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen O - R (1945-1950)
                  • 217 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen S - Schr (1937-1950)
                  • 218 Kreisdirektion Calau bis 1950/ Kreisdirektion Senftenberg ab 1950, Sitz Senftenberg, Namen Schu - W (1942-1949)
                  • 219 Kreisdirektion Rathenow/Westhavelland, Sitz Rathenow, Namen B - H (1933-1949)
                  • 220 Kreisdirektion Rathenow/Westhavelland, Sitz Rathenow, Namen K - M (1945-1949)
                  • 221 Kreisdirektion Rathenow/Westhavelland, Sitz Rathenow, Namen P - V (1943-1949)
                  • 223 Kreisdirektion Spremberg, Sitz Spremberg, Namen E - H (1933-1950)
                  • 224 Kreisdirektion Spremberg, Sitz Spremberg, Namen J - M (1932-1949)
                  • 225 Kreisdirektion Spremberg, Sitz Spremberg, Namen N - W (1927-1949)
                  • 226 Kreisdirektion Brandenburg, Sitz Brandenburg, Namen A - H (1945-1949)
                  • 227 Kreisdirektion Brandenburg, Sitz Brandenburg, Namen K - W (1924-1949)
                  • 228 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen A - D (1938-1949)
                  • 229 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen E - F (1946-1950)
                  • 230 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen G (1938-1949)
                  • 231 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen H - J (1945-1950)
                  • 232 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen K - M (1946-1949)
                  • 233 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen N - Ri (1945-1950)
                  • 234 Kreisdirektion Niederbarnim, Sitz Bernau, Namen Ru - W (1932-1950)
                  • 235 Kreisdirektion Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen B - F (1946-1950)
                  • 236 Kreisdirektion Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen G - He (1918-1949)
                  • 237 Kreisdirektion Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen Ho - M (1937-1949)
                  • 238 Kreisdirektion Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen N - Sa (1946-1950)
                  • 239 Kreisdirektion Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen Sch - V (1946-1950)
                  • 240 Kreisdirektion Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen W - Z (1946-1950)
                  • 241 Kreisdirektion Lebus 1946 / ab 1947 Kreisdirektion Fürstenwalde, Sitz Fürstenwalde, Namen B - J (1946-1949)
                  • 242 Kreisdirektion Lebus/Kreisdirektion Fürstenwalde, Sitz Fürstenwalde, Namen K (1931-1950)
                  • 243 Kreisdirektion Lebus/Kreisdirektion Fürstenwalde, Sitz Fürstenwalde, Namen L - Z (1945-1949)
                  • 244 Kreisdirektion Oberbarnim, Sitz Bad Freienwalde, Namen F - L (1945-1950)
                  • 245 Kreisdirektion Oberbarnim, Sitz Bad Freienwalde, Namen N - Z (1945-1950)
                  • 246 Kreisdirektion Eberswalde, Sitz Eberswalde, Namen B - H (1921-1950)
                  • 247 Kreisdirektion Eberswalde, Sitz Eberswalde, Namen I - W (1943-1949)
                  • 250 Personalunterlagen von Direktoren der Kreisdirektionen 1947 (1947)
                  • 251 Personalunterlagen von leitenden Angestellten der Hauptverwaltung, Namen B - Z (1947)
                  • 252 Personalunterlagen von ausgeschiedenen Mitarbeitern der Landesversicherungsanstalt 1949/1950, Namen B - W (1948-1950)
                  • 254 Personalunterlagen von ausgeschiedenen Mitarbeitern der Landesversicherungsanstalt 1951, Namen L - Z (1946-1951)
                  • 256 Bestandslisten für die Personalakten der Hauptverwaltung (1949-1951)
                  • 257 Ausgeschiedenen Beauftragte der Kreisdienststelle Zauch-Belzig, Sitz Belzig, Namen B - W (1918-1950)
                  • 268 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen G - Hen (1944-1950)
                  • 269 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen Heu - J (1945-1949)
                  • 270 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen Ka - Kn (1939-1950)
                  • 271 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen Ko - Ky (1945-1949)
                  • 272 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen L - M (1937-1949)
                  • 273 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen N - P (1946-1950)
                  • 274 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen Q - S (1920-1950)
                  • 275 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen Sch (1945-1950)
                  • 276 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen St - V (1945-1949)
                  • 277 Bewerbungsunterlagen von Bauschätzern, Namen W - Z (1933-1950)
                  • 278 Ausgeschiedene Bauschätzer und erledigte Bewerbungen, Namen M - S (1945-1950)
                  • 279 Ausgeschiedene Bauschätzer und erledigte Bewerbungen, Namen Sch - U (1946-1949)
                  • 280 Ausgeschiedene Bauschätzer und erledigte Bewerbungen, Namen V - Z (1913-1950)
              • 2. Versicherungssektor (1936-1951)
            • Rep. 295 Brandenburgische Hauptgenossenschaft e.G.m.b.H., Berlin (1909-1952)
            • Rep. 295 Kreisgenossenschaft Prenzlau e.G.m.b.H., Prenzlau (1819-1954)
            • Rep. 295 Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Brandenburg e. V., Potsdam (1934-1952)
            • Rep. 295 Brandenburgische Hauptviehverwertung e.G.m.b.H., Potsdam (1933-1954)
            • Rep. 296 Landesgenossenschaftsbank Brandenburg e.G.m.b.H., Potsdam (1946-1953)
          • 3.2.2 Betriebe nach Wirtschaftszweigen
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query